Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 73 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 73 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 73 -

Image of the Page - 73 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 73 -

Wandgemälde aus der romanischen Rnndkapelle in Znaim (Heidentempel). Aber trotz dem Kriegsgetöse gedieh das Werk der beiden Glaubensboten erfreulich; ein Theil der heiligen Schrift wurde in die slavische Sprache übersetzt, zu welchem Zweck Constautin eigene slavische Schriftzeichen erfnnden hatte; junge Mährer wurden für den kirchlichen Dienst herangezogen und die Messe in slavischer Sprache gelesen. Diese Erfolge, durch welche die deutschen Missionäre überflüssig wurden, fanden bei den Bischöfen von Paffau und Salzburg keine Gunst und sie benützten den Umstand, daß beide Brüder in ihrer Jugend Freunde des Jrrlehrers Photius gewesen waren, dieselben in Rom als der Häresie verdächtig anzuklagen. Vom päpstlichen Stuhl zur Verantwortung nach Rom berufen, vertheidigten sich die beiden Brüder mit solchem Erfolge, daß nicht nur ihre Rechtgläubigst anerkannt, sondern auch die slavische Liturgie gestattet wurde; Papst Hadrian II. weihte beide zu Bischöfen (869). Cyrill starb in Rom, Method aber wurde zum Erzbifchof von Pannonien ernannt und kehrte nach Mähren zurück, wo wieder die Kriegs- fackel loderte. Schon 864 kämpften die Mährer gegen Ludwig, welcher Rastiz in dessen Burg Doviua (Devin, das heutige Theben) belagerte und zwang Geiseln zu stellen. Aber schon 869 mußten wieder zwei fränkische Heere nach Mähren, deren eines die viel- bewunderte Hauptfestung des Rastiz (Velehrad, in der Nähe des heutigen Ungarisch- Hradisch) und mehrere Befestigungen aus Holz und Verhaue verbraunte, während das zweite das Gebiet von Neutra, in welchem des Rastiz Neffe, Svatopluk, herrschte, vollständig verwüstete. Dieser hochstrebende Mann ertrng nnr ungern die Abhängigkeit von dem streng
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild