Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 161 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 161 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 161 -

Image of the Page - 161 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 161 -

161 wenn nicht gar ein neuartiges Hütchen mit Bliunen und Bändern denselben ziert. In rauher Zeit wird ein großes Tuch über den Kopf gethan, das zugleich Hals, Brust, Rücken und Arme schützt. Den Oberkörper bekleidet ein enge anliegendes Jöpplein mit kurzen Schößen, der Rock reicht bis an die Knöchel. Schreiende Farben sind nicht beliebt und gelten als unfein. Die Bauern der Wisch aner Sprachinsel, die leider mehr und mehr einschrumpft, tragen enge „Aufziehstiefel", eine schwarze Lederhose, einen „Brustflcck" (Weste mit zwei Reihen von Knöpfen) und eine Tuchjoppe; den Kopf bedeckt ein schwarzer Filzhut, im Winter noch häufiger eine Pelzmütze. Die Frauen haben ihre ursprüngliche Tracht noch ziemlich rein erhalten: kurze Röcke aus dunklem glänzendem Stoffe mit sehr vielen Falten, rothe oder orangefarbige Strümpfe, ein buntes Leibchen, darüber eine dunkle Joppe und eine große Halskrause (.l'a?!«). Die Ortschaften wurden meist längs des rieselnden Bachs, später an der wichtige Punkte verbindenden Straße angelegt. Zu beiden Seiten strecken sie sich zellenförmig aus. An erhabenerem Orte, auf Hügeln und kleinen Plateaux bauten die Ansiedler ihre Kirchen und Kapellen. Nicht ferne davon stand das Wirthshaus und später wohl auch die Schule. Diese Bauten bildeten den Mittelpunkt des Ortes, nirgends war es so belebt als hier, Mähren. II
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild