Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 301 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 301 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 301 -

Image of the Page - 301 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 301 -

301 Sendung des Herrn Lev z Rozmitälu an die europäischen Höfe voll köstlicher cultur- historischer Details. Der letztere machte sich aber auch um die böhmische Literatur dadurch verdient, daß er dem verbannten Polen Bartholomäus Paprocky z Hlohol a Paprocke Vüle ermöglichte, die erste mährische Adels- und Landesgeschichte zu verfassen (in böhmischer Bearbeitung unter dem Namen ^reacklo inarkrabstvi mvruvsköko in Olmütz 1593 erschienen), die trotz zahlreicher Mängel viel benutzt und von Chr. Pfeifer ins Deutsche übersetzt wurde. Während der Humanismus bei uns einen katholischen und gemissermaßen aristo- kratischen Charakter trug, kennzeichnet die gleichzeitig mit ihm auftretende Brnderuuität ein reformatorischer und demokratischer Zug. Aus dem Schoße des Volkes emporgewachsen, um wenigstens die religiösen und sprachlichen Erfolge der Hnsitenkriege zu retten, sucht und findet sie ihre Hauptstütze wieder im Volke, wenngleich auch zahlreiche Mitglieder des Adels derselben beitraten. Da sich die Unität neben altchristlicher Einfachheit, strengster Sittenreinheit und friedfertiger Arbeitsamkeit die Pflege der böhmischen Sprache zur Aufgabe gestellt hatte, errichtete sie überall Schulen (zu Eibenschitz, Kralitz, Namiescht, Groß-Meseritsch, Lulc, Chropiu, Prerau, Leipnik, Weißkirchen, Ungarisch-Brod n. a.), wie auch zahlreiche Buchdruckereien und gestaltete sich so gleichsam zu einer Corporation von Lehrern, Priestern, Schriftstellern und Buchdruckern. Natürlich wollten weder die Utraqnisten, noch die Katholiken (diese namentlich seit der Einführung des Jesuitenordens durch den Olmützer Bischof Wilhelm Prnsinovsky 1566) hinter ihnen zurückbleiben. Durch diesen Wetteifer gelangte das Schulwesen, von Mag. Bachäcek mit einem ausgezeichneten Reglement versehen, zu uie dagewesener Blüte, welche für die Weiterentwicklung der böhmischen Sprache und Literatur vielverheißend war, obzwar in den Schulen die lateinische Sprache den Hauptgegenstand bildete und es keine Macht gab, die den Bestrebungen Bachaceks den nöthigen Nachdruck verliehen hätte. Eine Unzahl von Namen und Schriften meist religiöser, geschichtlicher und pole- mischer Natur, deren Aufzählung wir uns wohl ersparen dürfen, füllt von nun an durch das ganze XVI. und den Anfang des XVII. Jahrhunderts die mährische Literaturgeschichte, aber philosophische Tiefe oder poetischer Schwung ist den meisten fremd. Es mögen blos die für die Culturgeschichte des Landes wichtigen Gedenkblätter Heinrich Praksicky's von Zästrizl und seines Sohnes Georg, der Briefcopiar Albrechts von Könitz mit werthvollen Notizen über die mährischen Brüder, der Commentar zur Landesordnnng von Ambros Sixt von Ottersdorf, der auch die Autobiographie Kaiser Karls IV. böhmisch herausgab, ferner die Sammlungen der Klage und Sprnchbücher des Brünner Landrechtes von Jan Humpolecky z Kybeuska uud die von Smil Osofsky von Doubravitz aus den Jahren 1575 bis 1612, endlich auch die Landtagsbücher, welche auf Beschluß der Stände seit
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild