Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 321 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 321 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 321 -

Image of the Page - 321 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 321 -

321 Fenster aufgedeckt; nach der bedentenden Ausdehnung der Saalbauteu und dem Reichthum und der Schönheit der Fenster gehörte dieser Olinützer Herzogssitz zu deu bedeutendsten und schönsten Burgpfalzen der romanischen Periode überhaupt, ja er übertrifft die meisten deutsche» Herzogs- und Kaiserpfalzen sogar an Pracht und Schönheit der Ausstattung. Die Burg dürfte von Herzog Otto von Mähren, dem ersten, und zwar von Kaiser Rothbart 1182 ernannten Markgrafen von Mähren oder von dem 1222 verstorbenen Markgrafen Theile von der alten Herzogsburg in Llmütz. Vladislavs Heinrich dem Prachtliebenden, einem Bruder König Premysl Ottokars I. von Böhmen, erbaut worden sein. Die Kirchenbanten der romanischen Periode waren anfänglich alle von sehr bescheidenem Umfang und fast durchgängig Rundbauten, kleine, kreisförmige, oben überwölbte Baulichkeiten, die gegen Osten einen halbrunden Ausbau für die Aufstellung des Altars hatten, so z. B. zu Fraiu; dieser Typus erhielt sich bis ins XII. Jahrhundert hinein, selbst für Pfarrkirchen. Einen solchen und noch dazu besonders interessanten Bau besitzt Mähren in dem sogenannten Heidentempel in Znaim, der Burgkapelle der alten Herzogsburg; sie wurde vou Herzog Luitpold von Znaim und desseu Gemaliu Jtha, Mähren. 21
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild