Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 441 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 441 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 441 -

Image of the Page - 441 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 441 -

441 Wildzäune abzusperren, wodurch wohl der angestrebte Zweck — die Verminderung der Wildschäden im Felde — theilweise erreicht, aber der landschaftliche Reiz des freien Bergwaldes entschieden gestört wurde. Nach den jüngsten Verhandlungen im mährischen Landtage wnrde ein neues Jagdgesetz beschlossen, wornach das Hochwild als Wechsel- wild nicht mehr dem Schutz des Schongesetzes unterstellt ist. Die Besitzer großer Hochwildreviere werden demnach gezwungen sein, zur Sicherung ihrer Wildbestände die Wildzäune allenthalben einzuführen. Jagdschloß „Neu-Waltersdorf" im Bezirke Sternberg. In Mähren stehen die stärksten Hirsche in den Bergwäldern der Sudeten, und zwar in den Hochrevieren des fürstlich Johann Liechtenftein'fchen Forstamts Lundenbnrg (Rabeusburg), Hannsdorf, der gräflich Alfred Harrach'schen Domäne Janovitz und des Forstamtes Wiesenberg (Zoptau) der Baroue Klein von Wisenberg, wo alljährlich bei den großen Jagden (im August), besonders aber beim Specialabschuß in der Brunft kapitale Recken (bis zum Vierzehneuder, in den Johann Liechtenstein'fchen Leibgehegen bis zum Achtzehuender) die Strecke zieren. Im Durchschnitt gelangen in Mähren alljährlich 800 Stück Hochwild (Hirsche, Thiere und Kälber) zum Abschuß. Die Parforce-Jagd wurde in Mähren bis zum Jahre 1888 auf dem k. und k. Gute Gödiug geübt, wurde
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild