Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 469 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 469 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 469 -

Image of the Page - 469 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 469 -

Jnvalidenhäuser der Brüimer Eisenarbeiter. Die Bestrebungen der Regierung fanden Verständniß und Nachahmung in den Kreisen des mährischen Adels. Man verbesserte die Schafzucht, ja schritt selbst zur Gründung von Fabriken. Allen voran siud Leopold Graf Berchtold uud Hugo Altgraf zu Salm-Reifferscheid, als unermüdliche Förderer des cnltnrellen Lebens ihrer Heimat, auch auf diesem Gebiete mit Erfolg thätig gewesen. Salm war sich vollkommen darüber klar, daß die Schassuug einer mährischen Wollindustrie zunächst davon abhänge, jene technischen Fortschritte bei uns einzubürgern, deren sich England erfreute. Er bereiste dieses Land und brachte Modelle und Zeichnungen von verschiedenen Maschinen herüber, welche er sich mit großer Mühe und unter Bestehung mancher Abenteuer, selbst nicht ohne persönliche Gefahr, erworben hatte. Die von ihm (1796) begründete Wolleu-Maschinen- spinnerei war die erste in Österreich. Sie hatte allerdings keinen langen Bestand, aber das Scheitern solcher erster Versuche bei Einbürgerung technischer Neuerungen schmälert nicht das Verdienst jener weitblickenden Männer, auf deren Erfahrungen und Fehlern der Erfolg der kommenden Generationen beruht. In diesem Sinne sind die Bestrebungen jener Epoche zur Schaffung einer mährischen Wollindustrie zu würdigen; der unmittelbare materielle Gewinn war kein großer. Aber der Boden wurde geebnet für die Arbeit einer neuen Zeit. Zahlreiche Schranken des Verkehrs wurden niedergerissen; unternehmungslustige, tüchtige und fachkundige Männer aus dem Ausland angeworben, die Prodnction des Rohstoffes auf eine hohe Stufe gebracht. Nichts war natürlicher, als daß mit der Einführung der Dampfkraf t die Wollindustrie des Kronlandes einen raschen und sicheren Aufschwung nahm.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild