Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 486 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 486 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 486 -

Image of the Page - 486 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 486 -

486 Westschlesien (Troppauer Rreis). Wir beginne» die Wanderung durch Schlesien im äußersten Nordwesten, dort, wo das Kronland im vorspringenden Winkel in die Glatzer Grafschaft einschneidet. Hier treten auch die Sudeten mit dem Fichtlich als Reich eusteiuer Gebirge in das Land ein uud reichen nnter diesem Namen bis zum Ramsauer Sattel. Vom Fichtlich (1109 Meter) setzt sich ein Querrücken nach Norden fort und weist in der Löwenknppe (1040 Meter), im waldigen Hirschbadkamme (992 Meter) und in dem aussichtsreichen Falkenberg oder der Nesselkoppe (964 Meter) bedeutende Erhebungen auf. Dieser Querrücken schließt mit dem Hauptkamme ein von zahlreichen Wasseradern durchschnittenes hügeliges Gebiet ein, eine der anziehendsten Partien unseres Landes. Unter den Höhen des Reichensteiner Gebirgszuges bemerke» wir den 339 Meter hohen Johannesberg, gekrönt von der dominirenden Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Breslan, derzeit des edlen und erleuchteten Cardinals Dr. Georg Kopp. Herrlich ist der Anblick, wenn wir den alterthümlichen Schloßbau uud seiue Umgebung von den nahen gegen Nordost ziehenden Hügeln aus betrachten. Das Gebirge erscheint da als ein imponirendes, nach Süden abgegrenztes Amphitheater, dessen Flügel östlich bis über Zuckmantel, westlich über Weißwasser hinausreichen, während im Vordergrunde Schloß Johannesberg auf die blühenden Fluren und nngezähltenOrtschasten zu seinen Füßen uieder- schaut. Dunkel bewaldete Bergkegel mit lichtschimmernden Felsenklippen bilden den Übergang zu jenen Berggestalten, die sich im Südosten zu täuschender Höhe anfthürmeu. An ihre sesteu Schultern lehnen sich zahlreiche Nebenketten, aus denen der Falkenberg, sowie die glocken- förmige Bischofskoppe nächstZuckmautel besonders auffallen. Liebliche Überraschung bereitet auch ein Blick aus den Fenstern der Schloßgemächer von Johannesberg. Wir bewundern da von luftiger Höhe einen großen Theil Oberschlesiens mit dem fruchtbaren Neißerlande, in welchem Dörfer und Städte als lichte Punkte im blauen Fernduft entschwinden. Auf Schloß Johannesberg, so stimmungsvoll zu poetischer Anregung geschaffen, verlebte der heimische Dichter Josef Freiherr von Zedlitz seine Jugendjahre; auch der liebenswürdige Romantiker Eichendorff zählte oft zu den Besuchern dieser fürstlichen Einsiedelei. An der südwestwärts gegen das Gebirge führenden Paßstraße liegt das Dorf Krantenwalde mit seinem einfach würdigen, monumentalen Gotteshause und südöstlich in reizender, vom Krebsbach durchflossener Waldlandschaft die pittoreske Ruine der Burg Reichenstein. Von dem unterhalb des Johannesberges befindlichen Städtchen Jauern ig gelangen wir bald zur österreichischen Landesgrenze. Der uns umgebende Landstrich verräth durch seine traulichen, garteuumgrünten Häuschen und wohlgepflegten Ackergründe den Fleiß nnd den Wohlstand einer arbeitsamen Bevölkerung. Wir passiren das industrielle Barzdorf , östlich davon Ober-Hermsdorf mit einer landwirtschaftlichen Mittelschule uud endlich
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild