Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 496 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 496 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 496 -

Image of the Page - 496 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 496 -

496 Enclave, deren Zugehörigkeit zu Schlesien lange streitig war. Die Gegend bietet ein anmuthig bewegtes Hügelterrain ohne hervorstechende landschaftliche Eigenart. Die Straße von Röwersdorf über Liebenthal und Maidelberg, die Verkehrsader der Enclave, lenkt nach dem Hauptorte derselben, nach Hotzenplotz am Ossabach. Das hübsch sitnirte Maidelberger Schloß läßt den Landstrich in seiner Gänze übersehen. Durch seine historischen Reminis- cenzen merkwürdig heben wir noch den südlich von Hotzenplotz gelegenen Markt Roßwald hervor. Ein ehemals umfangreiches Schloß mit ausgedehntem Parke bezeichnet die Stätte, auf welcher sein einstiger Besitzer, Graf Hoditz, ein Freund Friedrich des Großen, seine barocken Schöpfungen ins Leben rief. Im Westen der Enclave umschlingt ein schmaler, ebener Saum die nordwärts auslaufenden Vorberge des Hohen Urlich, die hart an die preußische Grenze heranrücken. Die aus der Enclave über Hennersdorf, Johannesthal und Petersdorf westwärts führende Straße berührt das tranliche Städtchen Zuckmantel am Fuße des schön geformten Kegels der Bischofskoppe. Hoch über der Stadt blickt vom Rochnsberge ein lichtes Kirchlein in die liebliche Ferne, während nach Süden zu dunkle Waldberge den Hintergrund romantisch abschließen. SüdwestlichvonZnckmantel auf dem „Schloßberge" ruhen im Schatten dichten Gehölzes die spärlichen Ruinen der uralten Feste Edelstein, einer der ältesten und größten Landesburgeu, von der die Sage geht, daß Menschenhände nicht imstande waren, ein so ungeheures Gebäude aufzuführen. In den Bergen um Zuckmantel blühte einst ein ergiebiger Bergbau auf Gold und Silber. Die bedeutendsten Spuren haben sich in dem Bergknappendorfe Obergrund am Althackelsberge, eine Weg- stunde von Zuckmantel, erhalten. Wer noch ein eigenartiges Landschaftsgemälde genießen will, der darf es nicht unterlassen, von Zuckmantel über das an Kalksteinbrüchen reiche Endersdorf durch das schöne Waldthal Latzdorf in die Berge einzudringen. In düsterer waldnmhegter Hochlage zeigt sich hier das Dörflein Reihwiesen, die höchste bewohnte Ortschaft in Schlesien (757 Meter), und nahe dabei der interessante „Moosebruch", den das Volk zum Mittel- punkt eines ganzen Sagenkreises gemacht hat. Der moosbewachsene Boden des an 250 Hektar großen Hochmoores zittert unter den Füßen und läßt bei jedem Schritt, als warnendes Zeichen für den Unkundigen, sein schwärzliches Wasser hervorquellen. Zwei Teiche, der große und der kleine „Sinteich", unterbrechen die melancholische Öde, an der selbst der freundlichste Sonnenglanz seinen Zauber vergebens verschwendet. Das hochgelegene, rauhe Dörfchen hat auch am längsten die Unbilden des Winters zn erdulden. Wenn unten im tiefen Lande die grünen Saaten bereits in Halme schießen, so dauert es noch lauge, lauge, bis auch die einsame Höhe ihr Schneegewand abstreift und die Strahlen der Frühlingssonne das erste schüchterne Blümchen aus der dunklen Erde locken. — Nachdem wir Auge und Herz an den reichen Natnrscenerien des Hochgesenkes erquickt habeu, wollen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild