Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 499 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 499 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 499 -

Image of the Page - 499 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 499 -

499 in wohlthuender Weise. Gegen Norden fällt die Hügelwelt zur Troppauer Niederung ab, in die auch das Mohraflüßcheu bei Brauka übergeht. Eine der letzten gegen die Ebene vorgeschobenen Anhöhen des rechtsseitigen Hügellandes schmückt Schloß Grätz, die ehemalige Residenz der Herzoge von Troppau, der Sammelpunkt der böhmischen und mährischen Großen zur Zeit, als Ottokars II. königliche Witwe Kunigunde hier glänzenden. Hof hielt. Auch Beethoven, den Liebling des fürstlichen Schloßherrn Karl Lichuowsky, sah Grätz in seinen gastlichen Mauern. Eine Stunde vor uns, inmitten der Oppa-Ebene, liegt die Landeshauptstadt Troppau, eine der ältesten Städtegründungen ans schlesischem Boden. Die Stadt mit Stadt Engelsberg. ihren ansehnlichen Kirchen und Profanbauten, den breitauslaufeudeu Vorstädten, schönen Plätzen und stilvollen Villenvierteln ist das politische und eommercielle Centrum des Landes uud besitzt alle Bedingungen zu vornehm großstädtischer Entwicklung. Eine Zierde Troppaus bilden die prächtigen Kiosk-Anlagen, sowie der von imposanten Baumgruppen beschattete Stadtpark. Nach Nordwesten zieht die Oppa als Reichs- und Landesgrenze gegen Jägerndorf an den Abhängen des Bennischer Plateaus und bewässert einen durch seine intensive Rübenzuckerindustrie ausgezeichneten Thalboden. Parallel mit der Chaussee läuft die Bahnlinie durch eine Reihe kleiner Ortschaften, unter denen Vavrovitz und Skrochovitz durch die bedeutenden Zuckerfabriken auffallen. Jenseits derselben verkünden die zierliche zs»
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild