Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 514 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 514 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 514 -

Image of the Page - 514 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 514 -

514 werden kann. Die von der Lysa strahlenförmig auslaufenden vielgestaltigen Kämme erleichtern die Besteigung des Hauptgipfels mit dem Erzherzog Albrecht'scheu Schutzhause. Eine empfehlenswerthe Ausgangsstation bietet die Thalweite von Friedland, einem mährischen Grenzstädtchen am Fuße unseres Berges. Durch den prächtigen Grund des breiten Satinathales steigen wir ungefähr drei Stunden lang theils durch Wald, theils über Weideblößen empor zur baumfreieu Lysaspitze. Rings heilige Stille des Gebirges, nur selten tönt das Hämmern des Spechtes oder der schrille Ruf des Hähers an unser Ohr. Auf dem Wege stauneu wir noch über den tosenden Satinafall und die pittoresken Blöcke des Andreasfelsens. Sie erinnern uns an die im Volksmunde fortlebenden Erzählungen von Oudrasch, dem schleichen Rinaldo, der hier seine Schlupfwinkel hatte, bis 1715 der „Herr der Lysa" sein kühnes Räuberleben in unrühmlicher Weise beschließen mußte. Haben wir die Serpentinen im letzteren Theile des Weges überwunden, dann können wir in stummem Entzücken unsere Seele in ein erhabenes Schauspiel versenken. Die karpathischen Landschaften auf mährischem, schlesischem und ungarischem Boden, die blauen Wälle des Gesenkes, die reiche schlesische und polnische Ebene: das gibt ein unbeschreibliches Bild mit Lieblichkeit gepaarter majestätischer Naturpracht. Hunderte von Bergesgipfeln reihen sich in endlosen Ketten bis zu den Nebelfernen, deren duftigen Schleier selbst das bewaffnete Auge nicht zu durchdringen vermag. Die Gehänge unseres Riesen decken prächtige Forste. Ein geregelter Flößapparat mit Triftbächen und Klausen schwemmt die ungeheuren Schätze von Werk- und Brennholz zn Thale. Auf der Mittagsseite, im wildschönen Recicathale, dämmert ehrwürdiger Urwald. Hier theilt der König der Lysasorste, der stolze Edelhirsch, sein waldiges Revier mit dem kühnen Steinadler, den wir nicht selten hoch über uns im lichten Äther schweben sehen. Einen sonnigheiteren Gegensatz zu dem ernsten Grün des Hochwaldes liefern die blumenreichen Fluren mit ihrer farbenbunten Vegetation. Himbeer- nnd Brombeerstauden, Heidel und Preißelbeeren nnd eine artenreiche Flora von Forst- unkräutern beeilen sich, die durch den Kahlhieb bloßgelegten Strecken in staunenswerther Fülle zu überkleiden. Auch die würzigen Hochwiesen und Hochweiden mit der primitiven Almenivirthschaft des Beskydenschäsers dürfen wir nicht unerwähnt lassen. Im Gebiete der Lysa und des Travny zeigen sich drei anmuthige, gutbesiedelte Thäler: die Thäler der Moravka, der Mohelnica und der Ostravica. Folgen wir den Quellbächen derselben aufwärts in das Gebirge, so gelangen wir zu der schon genannten Dreiherrenspitze der Beskydeu, dem massiven Sulov (943 Meter). Hier oben, in der Einsattlung des Rückens, stehen einige Hütten, daneben ein hohes Holzkreuz, das „Weiße Kreuz", und ringsum prangt jenes paradiesische Stück Erde, „in dem die Erhabenheit und Schönheit der Tefchner Gebirgswelt ohne Zweifel ihren Höhepunkt erreicht". Das Weiße Kreuz vermittelt die Verbindung mit den angrenzenden Thälern. Wir wenden uns
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild