Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 548 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 548 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 548 -

Image of the Page - 548 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 548 -

548 in und um Teschen, in und nm Bielitz, sowie in kleineren Gruppen anderer städtischer Ansiedlnngen vertreten und machen 48 Proceut der Gesammtbevölkernng Schlesiens aus. Bei aufmerksamer Beobachtung wird man ohne Schwierigkeit zwischen den deutschen Gebirgsbewohnern im geschlossenen Stammgebiete in den Sudeten und zwischen den Deutschen der östlichen Colonien, insbesondere jenen in und um Teschen und Bielitz, die auf dem Lande zum Theile noch eine besondere Tracht bewahrt haben, somatische Verschieden- heiten wahrzunehmen vermögen. Während der Gebirgler der schleichen Sudeten bei mnskel- und lungenkräftiger hagerer Gestalt auf dem starken, sehnigen, oft etwas geblähten Halse einen dicht behaarten, stark entwickelten Kopf mit einem längsovalen, durch sinnende, offen blickende Augen intelligent belebten Gesichte trägt, dessen Knochencontonren und Züge scharf ausgeprägt si»d, dessen Mnndbildnug infolge strammer Entwicklung der mimischen Gesichtsmuskel etwas derb erscheint, ist Körper und Hals der östlichen deutschen Schlesier graciler gebaut und zeigt die Gesichtsbildung bei gleichfalls scharfen Zügen einen feineren, insbesondere in schmälerer Lippenbildung hervortretenden Schnitt, welcher einen scharfdenkenden, kritisirenden Gesichtsausdruck vermittelt. Zu beiden Seiten der in Schlesien eingekeilten nördlichen Landesspitze Mährens zwischen der Oder und Ostravica sind in der Ebene die Feld- und Viehwirthschaft mit Fleiß und Verständniß betreibenden Lachen, im Beskydengebirge die Schafzucht treibenden Walachen angesiedelt, cechoslavische Volksstämme, die 22 Procent der Bevölkerung Schlesiens ausmachen und sich von ihren Stammesbrüdern in Mähren in ihrem Wesen nicht unterscheiden, daher auch oft als Mährer überhaupt bezeichnet werden. Den größten Theil Niederschlesiens nehmen Angehörige des polnischen Sprachstammes ein, von denen die in den Karpathen angesiedelten als Goralen (d. i. Gebirgler) bezeichnet werden. Die physischen Eigenthümlichkeiten der polnischen Bewohner der Ebene heben sich von jenen der cechoslavischen Lachen nicht scharf ab. Das rundovale, nicht scharf contourirte Gesicht mit meist kurzer Nase, welche die untere Gesichtshälfte größer erscheinen läßt und beim weiblichen Geschlecht oft als zierliches Stumpfnäschen erscheint, ist ein allgemein verbreiteter Gesichtstypus der Landbevölkerung Niederschlesiens. Die Übergänge zum polnischen Schädeltypus, bei welchem die zurückgewölbte Stirn in ein gewölbtes und daher hoch erscheinendes Schädeldach übergeht, das breite Hinterhaupt mit gewölbter Fläche vom Scheitel abfällt, können mangels bekannter Schädelmessungen in Niederschlesien nicht näher verfolgt werden. Was die Gebirgsbewohner, die Goralen, anbelangt, deren starkknochige, sehnige Körperbeschaffenheit sich auch in dem scharf markirten Gesichte offenbart, gleichen dieselben im Allgemeinen den Walachen. Es ist jedoch nach den bemerkenswerthen ethnographischen Abhandlungen des Schulrathes A. Peter und von Dr. Franz S läma kaum zu verkennen, daß nächst dem interessanten Gebirgsübergange
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild