Page - 585 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Image of the Page - 585 -
Text of the Page - 585 -
Mädchen und Frauen aus der Teschener Gegend.
Erdäpfel wird begonnen, worauf Suppe folgt, dann reicht die Wirthin mit der Hand die
Fleischrationen herum, welche man gerne als Nachtisch draußen im stillen Winkel mit
Andacht genießt. Um drei Uhr kommt das Mittagsessen: Reste des Frühstücks, selten
warm, Milch und Kartoffeln, anch kalte Saubohnen mit Pflaumen. Das Nachtmahl
(Milch und Erdäpfel) zwischen neun und zehn Uhr Abends wird warm genommen.
back to the
book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Mähren und Schlesien, Volume 17
- Title
- Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
- Subtitle
- Mähren und Schlesien
- Volume
- 17
- Editor
- Erzherzog Rudolf
- Publisher
- k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
- Location
- Wien
- Date
- 1897
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 15.42 x 21.88 cm
- Pages
- 750
- Keywords
- Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
- Categories
- Kronprinzenwerk deutsch