Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 589 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 589 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 589 -

Image of the Page - 589 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 589 -

589 Da sie wegen des von ihnen betriebenen Leinwandhandels einige Monate jährlich in der Fremde zubringen, entdeckte der Volkswitz, daß der jüngste Tag erst dann eintreten wird, wenn alle Jablnnkauer zu Hause sind. Und da dieselben nach ihren Reisen immer freudig, sehr oft mit vollem Beutel in ihr liebes Jablnnkau zurückkehren, behauptet der Volkswitz, wie von der mährischen Stadt Braunsberg, Jablunkau sei das Centrum der Welt. Jedenfalls ist aber Jabluukau die Hauptstadt der schleichen Goralen, wo sie ihr Vieh und die Er- zeugnisse ihrer häuslichen Industrie auf den Markt bringen. Noch vor einigen Jahren, nämlich vor dem letzten großen Brande, der in dieser Stadt eine große Verheerung anrichtete, ver- liehen dem Ringplatze einige typische alte, in Häuser- reihen stehende Holzhütten mit Lauben ein originelles Gepräge. Obwohl nach Goralenart erbaut, präfen- tirten sich dieselben mit den verschiedenen Verzierungen, die der Städter dazugethan, doch als anständige Bürger- Häuser. Bei dieser Gelegenheit wollen wir auch der Wohn- häuser der Goralen (elialupa) gedenken. Der Goral baut sich seine Chalupe auf eigene Faust, ohne Banmeister uud Maurer. Vorerst werden im Viereck vier große Steine und auf die Steine je ein Kreuzer gelegt (damit im zukünftigen Hause kein Geldmangel herrsche, welches Mittel leider keine Wirkung zu haben scheint), dann werden halbbehanene Banmstäinme übereinandergesügt, ein hohes Dach darüber angebracht (damit der Schnee daraus nicht liegen bleibe) und das Wohnhaus ist fertig. Dabei vergißt der Goral absichtlich auf deu Kamin, da „der Rauch die Krankheiten aus den Augen ziehe". Das Zimmer
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild