Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 598 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 598 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 598 -

Image of the Page - 598 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 598 -

598 die „Schmiedeburschen" auf, drücken die Mädchen fest an sich und wirbeln wild im Tanz- saal dahin, bis beim langsameren Tempo das „Schmieden" vom neuen beginnt. Beim Kozak legen Tänzer und Tänzerinnen die Hände hinter den Rücken, Linke und Rechte schließen sich ineinander und dann hüpft so vereint ein Paar hinter dem andern einher, wobei gesungen wird: Ten Kosak möcht' ich tanzen, gerne für mein Leben; welchen ich mir wählen werde, den müßt ihr mir geben. Gaben ihr den ersten Burschen. „Einen solchen mag ich nicht, denn der Saus ist hoch hinaus doch — und 'neu solchen mag ich nicht." Gaben ihr den zweiten Burschen. „Eineil solchen mag ich nicht, denn der Range ist zu lauge, und 'neu solchen mag ich nicht." Den dritten mag sie ebenfalls nicht, denn „der Schinder schlägt die Kinder", der vierte ist zu todt, dem fünften fehlt die Ferse, der sechste ist zu dick, der siebente zu dürr. Endlich gefällt ihr erst der achte, denn dieser ist „geschlachte". Bei der Lk^tavä Xaea (Fangkathi) werden verschiedenartige Lieder gesungen, z. B.: Gib mir, Herr, was du willst, ich kann's ja nicht hindern; nur nicht ein altes Weib, altes Weib mit Kindern. oder: Brauchst, Söhnlein, deinen Kopf nicht so hoch zu heben; denn ich bin viel zu arm, dir die Hand zu geben. Sieh', der Kranz im Haare, der ist meine Habe, und das dürft'ge Röckchen, das an mir ich habe. Im Troppauer slavischen Territorium wird hauptsächlich der „Gärtner" (xalii-aklnik) getanzt, wobei viele witzige Lieder gesungen werden.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild