Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 730 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 730 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 730 -

Image of the Page - 730 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 730 -

730 wovon auf Ärarialstraßen 375 Kilometer, auf Bezirksstraßen 1185 Kilometer und auf Gemeindestraßen 2040 Kilometer entfielen. Die Post-Einrichtungen, sowie die Telegraphen- und Telephon-Anlagen Schlesiens stehen vollkommen auf der Höhe der Zeit. Der Post- und Telegraphen-Verkehr in Schlesien ist ein sehr bedeutender. Denselben vermitteln 123 Postämter, während für den Telegraphendienst 49 Staats-Telegraphenstationen bestanden; daneben waren noch 46 Eisenbahn-Telegraphenstationen in Thätigkeit. Die Länge der Staats-Telegraphen- linien betrug 692 Kilometer. Im Jahre 1890 wurden in Schlesien 14,868.100 Briefe, Correspondenzkarten, Kreuzbandsendungen und Waarenmuster befördert. Die Zahl der mittelst Post beförderten Zeitungen betrug 1,302.300: Packete und Geldbriefe, kurz Fahrpostsendungen, wurden 1,475.870 Stück expedirt. Staatliche Telephon- anlagen bestehen dermalen in den Städten Troppau, Jägerndorf, Bielitz, Teschen und Freudeuthal. Die theuere Achsenfracht bildet noch immer ein Hinderniß für den wirthschaftlichen Aufschwung einzelner Gegenden Schlesiens. Die zunehmende Verzweigung des schleichen Schienennetzes, dessen baldige Ausgestaltung im hohen Maße wünfchenswerth ist, wird dazu beitragen, der industriellen, gewerblichen und Handelsthätigkeit Schlesiens neue Impulse zu geben und die Wohlhabenheit des Kronlandes zu fördern. Ganz besonders günstige Wirkungen verspricht man sich für Schlesien von der Realisiruug des Donan- Odercanal-Projectes. Gegend bei Trzyniec und Landeswappen von Schlesien.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild