Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 3 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 3 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 3 -

Image of the Page - 3 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 3 -

Die kleinen Karpathen, vom Csupiderg bei Skalitz gesehen. Oberungarn. ls Oberungarn (Felsö-Magyarorszäg) oder Oberland (Felvidek) kennt man jenen großen nördlichen Abschnitt des Ungarlandes, der vom Thebener Thor der Donau hinanschwenkend, zwischen der Nordgrenze des Landes und dem großen Alföld einem Scheibenausschnitt ähnlich erst gegen Norden, dann gegen Osten dahinzieht, bis zum nordwestlichen Rande des einstigen Siebenbürgen. Seinem westlichen Theile dient als Südgrenze die Donau selbst, bis zu dem Punkte, wo sie plötzlich südwärts abbiegt; von hier weiter in nordöstlicher Richtung endigt das Oberland am Fuße der Gebirge Mätra, Bükk und Hegyalja, von der Hegyalja aber zieht es längs der oberen Theiß dahin, die als geschlängeltes Band gegen Nordost verläuft und beinahe überall die Berührungspunkte des Gebirges und der Ebene bespült. Das Oberland ist, die mit seinen südlichen Theilen zusammenhängenden Niederungen abgerechnet, durchaus Gebirgsgegend, in dessen Bergwelt sich nur hie und da ein breiteres Thal oder ein umfänglicherer Hügelbezirk sänstigend einschiebt. Dabei ist aber das Gebirge im Allgemeinen keine Wildniß. Selbst auf den höchsten Gipfeln ist der ewige Schnee selten und das Aufhören des Pflanzenwuchses auch auf den Berghäuptern stets nur eine Wirkung localer Ursachen. Emporgethürmte Berglabyrinthe, sowie Verkehrs- hindernisse in Gestalt von Engpässen und Steilhängen kommen im Oberlande selten vor; vielmehr ist in der ganzen Formation der Gebirgsgegend eine gewisse Regelmäßigkeit wahrzunehmen. Sie schwillt gegen Süden stufenweise ab, wie denn anch die Thäler sich
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild