Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 31 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 31 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 31 -

Image of the Page - 31 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 31 -

31 den höchstgelegenen Thälern des Mätragebirges hinab bis fast in die große Alföld-Ebene. Systematisch erforscht sind aber nur ganz wenige. Die bedeutenderen Bestattungsorte, von denen wir sichere Nachrichten haben, sind die bei dem schon öfters erwähnten Pilin (Nögräder Comitat), bei Andräsfalva (Liptaner Comitat), Nyitraßeg (Barser Comitat), Noväk, Nagy-Lehota (Nentraer Comitat), Ürmezö (Märamaros), Harsany (Borsoder Comitat) und andere mehr. Die in den oberungarischen Gräberfeldern der Bronzezeit gefundenen Aschennrnen und Thongefäße sind ihrer Form nach, mit größeren oder geringeren Abweichungen, den Gegenstände aus dem'Komjäthnaer Bronzefund. Gefäßen verwandt, die auf ähnlichen Bestattungsplätzen in anderen Gegenden des Landes gefunden wurden. Am häufigsten erscheint die bekannte bauchige, unten enge Urnenform, deren einzige Verzierung meist die über der Biegung des Banches einander gegenüber angebrachten senkrechten Henkelchen, Buckel, zuweilen auch der Biegung des Bauches folgende Parallellinien bilden. Nur ausnahmsweise kommen bei den größten Urnen massive Henkel vor, die sich vom unteren Theil des Bauches schief nach abwärts krümmen. Die Thonmasse der Gefäße ist im allgemeinen sehr schlecht, mit Quarzsand gemischt, zuweilen mit Graphit geschwärzt. Viele sehen aus, als wären sie nicht einmal gebrannt und erst nachträglich der Einwirkung des Feuers ausgesetzt gewesen. Die in den Urnen vorkommenden
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild