Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 78 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 78 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 78 -

Image of the Page - 78 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 78 -

78 Die gothische Baukunst ging in Ungarn Hand in Hand mit den nämlichen Ver- hältnissen, wie in den westlichen Ländern Europas. Der Bürgerstand kräftigte sich, die Städte nahmen ihren Aufschwung, die Kunstübung ging von den Geistlichen auf die Weltlichen über, in der Reihe der kirchlichen Bauwerke taucht die städtische Pfarrkirche auf, die aus der Initiative der Bürgerschaft hervorgeht, die Andacht der Bürgerschaft ausdrückt und den höchsten Stolz der Stadt bildet. Aus der Geschichte des Oberlandes im XIII. Jahrhundert folgt daher von selbst, daß dort die meisten Denkmäler der gothischen Baukunst städtische Pfarrkirchen sind. In dieser Hinsicht steht Kaschau voran. Um die Mitte des XIII. Jahrhunderts war es eine Niederlassung deutscher Acker- bauern, ein gewöhnliches Dorf; allein die königlichen Privilegien, eine günstige Lage und die hervorragende Bürgertugend seiner durch neuere Zuzüge vermehrten Bevölkerung erhoben es bald zur Hauptstadt Oberungarns. Mit seinen gothischen Baudenkmälern reiht es sich den im Lande jenseits der Donau gleichfalls zu dieser Zeit entstandenen nnd erblühten bürgerlichen Niederlassungen würdig an, insbesondere der Festung Ofen und der Stadt Ödenbnrg, an welche beide es sogar erinnert. In der Festung Ofen gewinnt die durch die deutschen Bürger begonnene Pfarrkirche alsbald die königliche Patronanz, ihr Ban wird mit Hilfe königlicher Zuwendungen fortgeführt, jedoch nicht beendigt, einer ihrer Thürme ist durch König Matthias erbaut. Die Kafchaner Pfarrkirche hat genau die nämliche Baugeschichte. Wie in der Festung Ofen, so ließen sich auch in Kafchan Franciseaner nnd Dominicaner in der Nähe der Kirche nieder. In Ödenbnrg wnrde auf dem einstigen Gottesacker, in nächster Nähe der Pfarrkirche zum heiligen Michael, zu Ehren des heiligen Jacobus eine Doppelkapelle erbaut, deren unterer Theil als Beinhaus diente. Auch in Kafchan stand die Pfarrkirche auf einem Friedhofe und in ihrer nächsten Nähe wurde die St. Michaelskapelle erbaut, deren untere Räumlichkeit als Beinhaus diente. Diese wie jene sind frühgothische Bauten, mit dem Unterschiede, daß die Ödeuburger Kapelle achteckig, die Kaschauer jedoch viereckig ist. Indes überragen diese Kaschauer Denkmäler an architektonischem Interesse, ja zum Theil auch an Kunst- werth, die angeführten Bauten des Landes jenseits der Donau. Die S t . Michaelskapelle dürfte um das Jahr 1260 erbaut worden sein, als der Aufschwung der Stadt begann. Über dem kunstlos ansgemauerten Beinhause erhebt sich das Schiff der Kapelle, das aus zwei Jochen mit einfachem Kreuzgewölbe und einem dreiseitig abgeschlossenen Chor besteht. Das erste Joch wird durch die längs der Westwand aufsteigende Empore eingenommen. Das meiste architektonische Interesse erregt die West- fa^ade und besonders deren kühn constrnirter Thurm. Die beiden Ecken der Fa^ade haben stark vorspringende Streben, die sich mit einem stumpfen Spitzbogen zusammenschließen und eine offene Vorhalle bilden. Über dieser steht der quadratische, zweigeschoßige Thurm,
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild