Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 100 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 100 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 100 -

Image of the Page - 100 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 100 -

100 Stadt, auf einem von den kleinen Karpathen abzweigenden Hügel. Sie hat neben dem Hauptschiff ein nördliches Seitenschiff und dazwischen zwei achteckige Pfeiler; beide Schiffe haben Kreuzgewölbe, den Abschluß des Seitenschiffes bildet eine gerade Wand mit einem Fenster, das schräg an das Schiff stoßende Chor ist dreiseitig geschlossen; ans der Südseite erblickt man statt des Seitenschiffs eine Kapelle und offene Vorhalle; in dem westlichen Joche, das mit kahler Wand schließt, erhebt sich ein breites Orgelchor; unter dem Chor befindet sich eine Kapelle, zu der man über zwölf Stufen hinabsteigt. In Bösing hat die Kirche an ihrer Westfront einen gedrungenen Thurm, ihre drei Schiffe sind durch vier schiefgestellte Pfeilerpaare getrennt, das anffallend lange Chor hat dreiseitigen Abschluß und ein Sterngewölbe mit Schlußsteinen, deren Zierwappen bekunden, daß die Grafen von St. Georgen und Bösing zum Bau beigetragen haben. An die Südseite des Chores ist die Kapelle der Familie Jlleshäzy angeschlossen. In Modern hat die auf dem jetzigen Friedhof stehende Kirche zwei Seitenschiffe, deren Schmalheit sie, wie in Altsohl, mehr als Wandel- gänge erscheinen läßt, ein Thurm ist nicht vorhanden; das Chor, dem sich zwei Kapellen angliedern, ist dreiseitig geschlossen. Längs der kleinen Karpathen finden sich noch zahlreiche kleinere Bauten gothischen Stils, so die Pfarrkirchen in Windifch-Nnßdorf (Alfö-Diös) und Schattmannsdorf (Cseßte); noch größer aber ist die Zahl derjenigen, die im Laufe der Zeit ihren ursprünglichen Charakter verloren haben. Eine besondere Gruppe bilden auch die spätgothischen Pfarrkirchen, etwa dreißig an der Zahl, die im Laufe des XV. Jahrhunderts auf der Insel Schütt erbaut wurden. Der Bodenbeschaffenheit der Insel entsprechend, ist das Material bei fast allen Backstein. Diese durch Mangel an Baustein bedingte Eigenthümlichkeit hindert übrigens nicht, daß die Details, wie Dienste, Rippen, Schlußsteine, Kragsteine, Fenster- und Thürlaibungen durchwegs aus Stein gehauen sind; irgend eine charakteristische Form des Backsteinbaues kommt nicht einmal ausnahmsweise vor. Es sind dies im Allgemeinen gedrungene, innen und außen einfache, nicht organisirte Bauten mit ungegliederten Mauermassen, bei wenigem und ärmlichem geschnitzten Ornament. Unter einander sind sie sich so ähnlich, als wären sie sammt und sonders von dem nämlichen Meister entworfen. Die meisten sind einschiffig und schließen dreiseitig ab, doch finden sich anch geradlinige Abschlüsse. Etliche haben drei Schiffe; mitnnter stehen in der Mitte des einzigen Schiffes zwei Pfeiler nnd theilen es in zwei Hälften; auch schiffförmige Zubauten kommen vor. Die WeftMade hat einen oder zwei quadratische, gedrungene Thürme,- die hie und da durch vier, den achteckigen Thurm- helm umgebende Thürmchen einigermaßen an die Schlankheit der gothischen Banwerke erinnern. Man trifft anch welche, die von Hanse ans romanisch gewesen und erst durch späteren Umbau gothisch gewordeu sind. Im XVII. »nd XVIII. Jahrhundert haben sie ausnahmslos mehr oder weniger durchgreifende Umgestaltnngen erlitten, die bei manchen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild