Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 116 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 116 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 116 -

Image of the Page - 116 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 116 -

116 Im Zipser Comitat besitzt die kleine Pfarrkirche des entlegenen Dorfes Zsegra Wandbilder, die im Jahre 1871 ihrer Kalkschichte entledigt wurden. Längs der Nordwand des Schiffes sieht man in den vier unteren Feldern den englischen Gruß, Christi Geburt, die Beschneidung Christi und die Weisen aus Morgenland. Über diesen befindet sich, in fünf Bildern dargestellt, die Geschichte, wie Ladislans der Heilige den knmanischen Räuber verfolgt und das Mädchen befreit. In einem der beiden Bogenfelder erblickt man die Himmelfahrt Marias, in dem anderen die heilige Jungfrau auf der Mondsichel stehend und von Gott Vater und Gott Sohn gekrönt. Die Wand des Triumphbogens enthält das jüngste Gericht, nebst den Gestalten St. Stephans und St. Ladislans'; die Wände des Chores sind mit acht Scenen aus dem Leideu Christi bedeckt, die mit dem Abendmahl beginnen und mit der Grablegung endigen. Von den drei Bogenfeldern des Chores haben zwei ihre Malereien eingebüßt, im dritten sieht man Jesus, welcher der mit ihm auf einer Bank Angesicht zu Angesicht sitzenden Maria die Krone auf das Haupt setzt. Die an der Wand des Schiffes befindlichen Malereien sind nach einer dort angebrachten Inschrift übermalt worden, und zwar so, daß deren nrsprünglicher Charakter verloren ging. Die Darstellungen auf dem Triumphbogen und im Chöre sind dem Mißgeschick der Renovirnng entgangen. Die Übertünchung hat auch diese sehr beschädigt, einzelne Theile sind in der Zeichnung von augenfälliger Mangelhaftigkeit, doch lassen Anordnung und Figuren immerhin erkennen, daß hier irgend ein kundigerer Meister des XIV. Jahrhunderts nach italienischen Vorbildern gearbeitet hat. Hingegen erkennt man an den Wandbildern in der Pfarrkirche zu Leutfchau den Einfluß der böhmischen Schule des XIV. Jahrhunderts. Ohne Zweifel war einst das ganze Innere dieser Kirche und nicht nur die Wände, sondern auch die Flächen der quadratischen Pfeiler mit Malereien bedeckt. Sie ist größtentheils untergegangen, allein trotzdem ist diese Kirche die reichste an Wandmalereien geblieben. Die Wand des nördlichen Seitenschiffes ist mit 34 Bildern in drei Reihen bedeckt. Neben der Sacristei sieht man in zwei Reihen übereinander je sieben Bilder, welche die Hauptsüudeu und die Werke der Barmherzigkeit darstellen, ferner in zwei Reihen zu je zehn Bildern zwanzig Scenen aus dem Martyrium der heiligen Dorothea. Diese Bilder haben trotz der in den Siebziger- Jahren vorgenommenen Restanrirung ihren Charakter bewahrt. Wahrscheinlich sind sie gegen Ende des XIV. Jahrhunderts, wenn auch nicht gleichzeitig, doch innerhalb eines kurzen Zeitraumes entstanden. Die Hauptsünden sind jede durch eine männliche und weibliche Gestalt versinnbildlicht, die auf einem schreitenden Thiere sitzen, nnd zwar auf einem Löwen (Hoffart), Stier (Geiz), Schwein (Wollust), Fuchs (Uumäßigkeit), Hund (Neid), Bären (Zorn) und Esel (Trägheit). Aus dem Boden schlagen Flammen auf. In der Luft gaukeln anf Fledermausflügeln und necken sich paarweise Teufel mit ausgemergelten
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild