Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 145 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 145 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 145 -

Image of the Page - 145 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 145 -

145 Details lind rohe Formen charakterisirt, die Kapelle jedoch nnd die Thüre des Königssaales weisen gewähltere gothische Formen auf. Außer den Burgen sind aus der gothischen Bauperiode wenig weltliche Gebäude erhalten geblieben. Den durch deutsche Ankömmlinge gegründeten S täd ten dienten Ansangs als Schutz die dicht aneinander gereihten, schmalen und tiesen Holzhäuser, die den mehr oder weniger regelmäßigen, länglich viereckigen oder runden Hauptplatz ringförmig umschlossen. Daher die Bezeichnung „Ring" für den Markt. Diese Anordnung weisen manche Städte noch jetzt auf, unter ihnen: Neusohl, Kremnitz, Lentschau, Eperies, Kaschau, Zölyomvär bei Altsohl. Rosenau u. a. Am charakteristischsten nnd Dank ihrer Regelmäßigkeit gefälligsten sieht man sie in Bries (Breznöbäuya), wo Kirche und Rathhans am Hauptplatz stehen. Späterhin, in der zweiten Hälfte des XIII. Jahrhunderts, als die Bürgerschaft sich gekräftigt hatte, traten steinerne Häuser an die Stelle der hölzernen und die Städte umgürteten sich mit thurm- bewehrten Steinmauern. In den Bergstädten setzte der plötzliche Aufschwung der Wohl- habenheit breite Häuser an die Stelle der schmalen; mehrere solche stehen noch jetzt an den Hauptplätzen zu Kremnitz, Schemnitz und Neusohl. Sie habeu mitunter ihre ursprüngliche Anordnung bewahrt: der größte Theil des Erdgeschoßes ist eine geräumige, flach gewölbte Halle, aus der zwei Treppen, einerseits in den Oberstock hinanf, anderseits in den Keller hinabführen, während längs der Wand in Nischen Steinbänke stehen. An Umgestaltungen Ungarn V. 10
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild