Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 214 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 214 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 214 -

Image of the Page - 214 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 214 -

214 Patriotische und gemeinnützige Ziele haben sich der Preßburger ungarische Cultur- verein und der freiwillige Fenerwehrverein gesteckt. Musik und Gesang haben in Preßburg eine große Zahl von Pflegern, die sich in verschiedene Musik- und Gesangsvereine zusammen- geschlossen haben. Unter diesen ist insbesondere der Kirchenmusikverein hervorzuheben, der durch eine Reihe hochbegabter Dirigenten (Kumlik, Mayerberger, Thiard-Laforest) auch im Auslande bekannt geworden ist. Einzelne Lese- und Selbstbildnngsvereine sind gleichfalls um geistige Vervollkommnung bestrebt. Die periodische Presse der Stadt ist noch größtentheils deutschsprachlich. Das älteste politische Tagblatt ist die schon 1767 gegründete, also (1897) bereits bei ihrem 133. Jahrgange haltende „Preßbnrger Zeitung". Doch ist es von Interesse, daß auch die erste Zeitschrift in uugarischer Sprache, der „Magyar Hirmondö" (Ungarische Bote) durch Mathias Rath im Jahre 1780 hier gegründet wurde. Ein Zeichen reger geistiger Thätigkeit ist es, daß Preßburg gegenwärtig sechs wohl- beschäftigte Druckereien besitzt. Bei so großer, von frischer Kraft zeugender Unternehmungslust und Lebensfähigkeit, so großem materiellen und geistigen Capital, das zu öffentlichen Zwecken investirt wird, und bei dem unuuterbrocheucu Einheimsen der Früchte so vieler alter segensreicher Einrichtungen kann man die Zukunft der Stadt Preßburg wohl nur in günstigem Lichte sehen. Von der Stadt Preßburg führeu in die einzelnen Bezirke nicht mir wohlerhaltene Landstraßen, sondern auch Eisenbahnen mit geregeltem Verkehr. Das Gebiet des Preßburger, Wartberger uud Äußere» Bezirkes ist von der Bndapest-Wiener Staatseisen- bahn, der Preßbnrger, Wartberger und Tyrnaner Bezirk sind von der Preßburg-Silleiuer Linie der ungarischen Staatseisenbahn durchzogen. Den Tyrnauer Bezirk durchschneiden auch die Linien Galanta-Galgöez-Lipötvär uud Szered-Tyruau. Durch den Preßbnrger Bezirk nnd den Bezirk jenseits des Gebirges zieht die Preßbnrg-Skalitzer Linie, die eine kurze Zweiglinie nach Stampfen entsendet; die Bezirke der oberen und unteren Schütt aber liegen an der Esallöközer (Preßburg-Komorner) Eisenbahn. Diesen Straßenzügen folgend, werden wir nun die topographischen, eommnnalen nnd landwirthschastlichen Verhältnisse des Preßburger Eomitats schildern. Die Kleinen Karpathen, von den Bezirken jenseits sowie diesseits des Gebirges gesehen, machen aus jeder der an ihren Abhängen oder zu ihren Füßen liegenden hübschen Ortschaften uud Städte ein malerisches Bild. Im äußeren Bezirk und auf der Insel Schütt fehlt es zwar an Gegenden von hervorragender Schönheit, doch bieten auch dort die Thäler der Waag und des Dudväg, hier aber die Flachheit der Inselwelt eigen- artiges Interesse. In dem Bezirk jenseits des Gebirges, sowie in dem jenseits des Gebirges gelegenen Theile des Preßburger Bezirkes ragen auf stolzen Höhen Burgruinen, wie Preßburg, Theben, Pallenstein (Borostyänkö), Blasenstein (Detrekö), sowie außerhalb der
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild