Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 265 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 265 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 265 -

Image of the Page - 265 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 265 -

265 Die nordöstliche Fortsetzung des Brezovö ist das Nedzogebirge, das sich bis zum Waagthal erstreckt, wo es zwischen Neustadtl (Ujhely) und Csejte eine massive Bergwand bildet. Nördlich von Csejte streckt es einen völlig kahlen Ast aus, der trichterförmige, mit einer Thonschichte bedeckte Vertiefungen ausweist und ein richtiges Karstbild darbietet. Burg Csejte steht auf einem der unteren Kreideformation angehörigen Dolomitfelsen; im XIII. Jahrhundert erbaut, war sie im XV. ein bedeutendes Bollwerk des Waag- thales. Später fiel sie der Familie Orßägh zu, deren letzter Sproß Nikolaus in der Ortskirche ruht. König Maximilian I. gab sie der Ursula Kanizsai, im Tausch für die Das Schloß zu Brunöcz. Beste Kanizsa. Ihr Sohn war Franz Nadasdy, dessen Gemalin, Elisabeth Bäthory, die Burg zum Schauplatz der nur zu berüchtigt gebliebenen Greuel machte, die sie an Mädchen und jungen Frauen verübte. Der Vormund ihres Sohnes, Emerich Megyeri, machte den Palatin Georg Thnrzö aus diese gräßlichen Unthaten aufmerksam, worauf der Palatin am 29. December 1610 plötzlich in Csejte erschien und die Unholdin auf der That ertappte; sie wurde eingekerkert und starb in der Haft, 1614. Die Herrschaft, welche 15 Gemeinden umfaßte, kam an die Homonnay, dann an die Erdödy; jetzt gehört sie zum Theil dem Baron Gustav Springer, zum Theil aber der Gräfin Eleonore Grävenitz, geborene Zay.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild