Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 353 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 353 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 353 -

Image of the Page - 353 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 353 -

353 Diese geographische Zweitheilung des Comitats ist von großem Einflüsse auf dessen klimatische, hydro- und ethnographische Eigenschaften und war auch maßgebend für die administrative Eiutheilung des Comitats. DieMagura ist nämlich die natürlicheScheidnngs- linie zwischen seiner höher gelegenen, nach Nordost offenen und daher weit rauheren „oberen" nnd der durch diese geschützten, weit milderen „unteren" Gegend. Dieser Berg- kette folgt auch die Richtung des einzigen größeren Flusses, der aus der Vereinigung der Weißen und Schwarzen Ärva entstandenen Ärva. Tas Thal des Ärvaflusses. Das Gebiet des Ärvaer Comitats war schon zur Zeit der Landnahme ein Bestand- theil Ungarns. Unsere ältesten Quellen beweisen es, indem sie insgesammt den Gora- Berg als nördlichste Grenze des Landes nennen, nnd kein Zweifel obwaltet, daß das „Bagibaria" des Kaisers Constantinns Porphyrogennetus identisch ist mit der an der nördlichsten Zacke des Comitats und Landes anssteigenden Babia-Gora . Auf ihrem AbHange liegt das Dorf Polhora, dessen polnisch klingender Namen (Polgora — halber Wald) darauf hinweist, daß der mächtige Grat der Babia-Gora (1720 Meter) schon damals als Grenzlinie gedient hat. Weiter ostwärts, wo die Landesgrenze ein mooriges Plateau durchzieht, waren Grenzstreitigkeiten noch in späteren Jahrhunderten an der Tagesordnung, ja, sie führten oft sogar zu blutigen Zusammenstößen; die Babia-Gora Ungarn V. 23
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild