Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - (00000460) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (00000460) - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - (00000460) -

Image of the Page - (00000460) - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - (00000460) -

445 Die wissenschaftliche Literatur der Slovakeu ist arm. Nur die slovakische Philologie, Literaturgeschichte und Mythologie, sowie die Geschichtsschreibung der slovakischen Sphäre hatten und haben zahlreichere Pfleger. Von den Philologen war schon oben die Rede. In der Literaturgeschichte sind Dr. Miloslav Hurban und Jaroslav Vleek hervorragend. Vleek hat ein umfangreiches Handbuch der slovakischen Literaturgeschichte, .Dojinv slovenskH literatür^" (Turöcz-Szent-Märton 1890) herausgegeben. Unter den Geschichtsschreibern ist der fruchtbarste Victor Franz Safinek (geboren 1830), an dessen Schriften jedoch die Kritik viel auszusetzen findet; in der von ihm herausgegebenen und redigirten Zeitschrift „Llvvenskv (Skalitz, 1876 bis 1882) sind viele historische, topographische, archäologische und ethnographische Daten gesammelt. Mythologische Arbeiten gibt es von Wilhelm P aul iny-Toth («Slovenskö b^sslc>vi<z°, Tnröcz-Szent- Märton 1876), Paul Dobsiusky (,l)valiy o slovensl^-ck?c>vestiaek«, Betrachtungen über die slovakischen Volksmärchen, Turocz-Szent-Marton 1871) und Peter Kellner- Hostinsky. Doch sind diese Arbeiten großentheils Phantasiebilder der betreffenden Schriftsteller. Naturgeschichtliche Arbeiten lieferten Josef Holnby und Andreas Kmet'. Um die Herausgabe slovakischer Bücher waren in der Neuzeit mehrere literarische Vereine bemüht. Die S t . Adalbert-Gesellschast in Tyrnan, die ausschließlich von katholischen Geistlichen geleitet wird, läßt seit Jahrzehnten Bücher in katholischem Geiste schreiben und verbreiten. Von großer Wichtigkeit für die eigentliche Literatur war die 1863 gegründete 3Ioven8kü Uatica (slovakische literarische Anstalt), die jedoch wegen Nichteinhaltung der Statuten schon 1875 durch die Regierung aufgehoben wurde. Die Matica gab die Zeitschrift ,^etc>pis'' (Chronik) heraus, die zum Sammelpunkte Aller wurde, die in slovakischer Sprache Wissenschaft zu verbreiten suchten. Die .I.etc>pis" erlebte elf Jahrgänge, ihre mehr oder weniger gelungenen Beiträge sind größtentheils dem Kreise der Geschichte und Alterthumskunde entnommen. Die Matica gründete überdies unter dem Titel „Archiv" eine historische Urknndensammlung, mit Berück- sichtigung anch der literarischen Denkmäler, doch erschienen davon nur zwei Bände (Turöcz-Szeut-Märton 1872 bis 1873). Ferner gab die Matica Paul Dobsiuskys bereits erwähnte Studie (,t)valiv°) über die slovakischen Volksmärchen heraus. Unter dem Titel ,3bornilc- begann sie eine Sammlung slovakischer Lieder, Volksmärchen, Sprichwörter, Redensarten, Räthsel, Spiele, Gebräuche und Aberglauben; die Lieder waren zum Theil mit den Melodien gegeben. Davon sind zwei Bände erschienen, der erste in Wien (1870), der zweite in Turöez-Szent-Märton (1874). Außerdem ließ die Matica Kalender erscheinen, an denen gleichfalls Schriftsteller ersten Ranges mitwirkten. Der 1885 gegründete „Slovakische Culturverein für Ungarn" strebt durch seine Veröffentlichungen die Erziehung des Volkes in patriotischem Geiste an. Er gibt
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild