Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19
Page - IX -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - IX - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19

Image of the Page - IX -

Image of the Page - IX - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19

Text of the Page - IX -

IX Seite Trachten der Podhalanen 265 Goral und Goralin aus Szlachtowa bei Szczawnica (zu Markte gehend) 267 Trachten der Powiälanie (an der Weichsel bis nach Sandomir und um Tarnöw wohnend) 273 Trachten der Lasowiaken (gegen den San wohnend) 277 Trachten der Gknchoniemcy 281 Trachten der Beskidy- und Pioniny-Bewohner 287 Sämmtlich von Zygmunt Ajdukiewicz. Ein Kleinstadtbote, von Valerius Eljasz 289 Gasse in Baranöw an der Weichsel, von Julian von Zachariewicz 295 Aus dem Dorfe Miechocin, zwischen Tarnobrzeg und Baranöw an der Weichsel, von demselben 297 Die Holzkirche zu Dembno im Sandecer Kreis, von Valerius Eljasz 301 Das Innere einer Bauernhütte in Radziszöw bei Krakau, von demselben 305 Ein alter Bergbewohner in der Thüre seines Hauses zu Zakopaue, von demselben . . 309 Wagenfahrt im Sommer, von Zygmunt Ajdukiewicz 315 Schlittenfahrt, von demselben 319 Farbiges Trachtenbild: Polnische Trachten aus der Gegend von Krakau, von Zygmunt Ajdukiewicz; chromoxylographisch ausgeführt von Hermann Paar (zum Artikel über das Volksleben der Polen gehörig). — Ein Hirte («lukas?) in der Tatra, von Valerius Eljasz 323 Milchtransport aus dem Gebirge, von demselben 327 Die Gottesmutter führt die büßenden Seelen über die Dornenpfade; aus dem Cyclus der Gottesmutter-Legenden von Peter Stachiewicz 335 Zur Sage vom verschütteten Bergmanne; aus dem WIeliczka-Cyclus desselben Künstlers 339 Weihnachtsritt bei den Lasowiaken, von Zygmunt Ajdukiewicz 345 Herumgehen mit l'ur, von Julius Fala t 349 Wenzel Zaleski (Pseudonym: Waclaw z Oleska); nach dem Aquarell von A. Reichan 353 Wasserbegießuug zur Osterzeit, von Adalbert von Kossak 355 Sobötka-Feier, von Zygmunt Ajdukiewicz 357 Konik Zwierzyniecki in Krakau, von demselben 361 Krakauer Bauernhochzeit; nach dem Aquarell (1881) von Anton Kozakiewicz im kunst- historischen Hofmuseum zu Wien 365 Polnischer Nationaltanz in Podolien, von Julius Falat 369 Der Räubertanz in der Hohen Tatra, von Adalbert von Kossak 371 Ein ruthenischer Kirchenbesucher, von Julius Makarewicz 377 Krämerladen; Jahrmarktsscene aus Maszkowce in Podolien, von Julius Falat . . 379 Volksgruppe aus Krogökec (Bezirk Husiatyn), von Zygmunt Ajdukiewicz . . . . 381 Volksgruppe aus Bogdanöwka (Bezirk Zbaraz), von demselben 383 Volksgruppe aus Uhnöw-Rawa-Poddubce, von demselben 385 (Bon links gezählt: 1. Poddubce, 2 . -4 . Uhnöw, 5 . -7 . Poddubce.)
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Volume 19
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Galizien
Volume
19
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
16.48 x 22.34 cm
Pages
920
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild