Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19
Page - XII -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - XII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19

Image of the Page - XII -

Image of the Page - XII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19

Text of the Page - XII -

XII Seite Schlußbild: Dorfmusikant aus der Umgebung von Nowy Targ (Neumarkt), von Peter Stachiewicz 566 Kopsvignette: Das Mickiewicz-Denkmal in Tarnopol, von Rudolf Berut 567 Nikolaus Rey; nach dem Holzschnitt in seinem Werke „Der Thiergarten", von Wilhelm Hecht . 571 Johann Kochanowski; nach dem Gyps-Abgnß in der Universität zu Krakau, von Karl Ritter von Sie gl 575 Peter Skarga; nach dem Ölbild in der Barmherzigen Gesellschaft zu Krakau, von Wilhelm Hecht 579 Stanislaus Zokkiewski; von dessen Grabmal in der Kathedrale zu Zolkiew, von Karl Ritter von Siegl 583 Jakob Sobieski; nach dem Portrait im Ossolinskischen Institut zu Lemberg, von Wilhelm Hecht 587 Jgnaz Krasicki; nach dem Ölbild in der gräflich Krasickischen Familie 591 Franz Karpinski; nach einem Stich von Frey (1804), von Wilhelm Hecht . . . . 593 Prinzessin Marie Czartoryska, Herzogin von Württemberg; nach dem Gemälde von Füger im Czartoryskischen Museum zu Krakau 597 Alexander Fredro; nach der Medaille des A. Barre im k. k. kunsthistorischen Hofmuseum zu Wien, von Karl Ritter von Siegl 601 Johann Nep. Kamiüski; nach der Lithographie des Franz Tepa, von Wilhelm Hecht . 607 I. N. Nowakowski; nach dem Druck von Höfel in Wien 611 Vincenz Pol; nach dem Bild von A. Raczynski (1862) im National-Museum zu Krakau 615 Karl Szajnocha; nach dem Bild von Tepa im Besitze Sr. Excellenz Wladimir Graf Dzieduszycki in Lemberg, von Wilhelm Hecht 619 Lucjan Siemienski; nach dem Bildniß von M. Dawidowicz im Besitze der Redaction des „Czas" in Krakau 623 Moriz Mann, nach derselben Quelle . - 627 Josef Szujski; nach dem Gemälde des Jan Matejko, von Karl Ritter von Siegl . . 631 Valerian Kalinka; nach einer Photographie, von Wilhelm Hecht 637 Marcian Saskewyc; nach einer Autotypie in der Gesellschaft Proöwita zu Lemberg, von demselben " 651 Anton Mohylnyckij; nach einer Photographie ebenda, von demselben 653 Wladimir Barwinskij; nach einer Photographie ebenda, von demselben 657 Emil Ohonowskij (Ogonowski), nach einer Autotypie 661 Schlußvignette, von Peter Stachiewicz 664 Kopfbild: Schloß Olesko, von Rudolf Bernt 665 Die hölzerne römisch-katholische Kirche in Skrzyszöw bei Tarnöw (XVI. Jahrhundert), von Julian von Zachariewicz 667 Die hölzerne griechische Kirche in Rozdök am Dniestr bei Zydaczöw (XVII. Jahrhundert), von demselben 669
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Volume 19
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Galizien
Volume
19
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
16.48 x 22.34 cm
Pages
920
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild