Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19
Page - XIII -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - XIII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19

Image of the Page - XIII -

Image of the Page - XIII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19

Text of the Page - XIII -

XIII Seite Aus der unterirdischen Krypta in der Krakauer Kathedrale (XI. Jahrhundert), von Anton Weber 673 Seitenschiff der Cistercienserkirche in Mogika bei Krakau (XIII. Jahrhundert), von demselben 675 Die Marienkirche in Krakau (XIV. Jahrhundert), von demselben 677 Aus der Marienkirche in Krakau, von Karl Ritter von Siegl 679 Die Frohnleichnamskirche in Krakau (gothischer Stil aus dem XIV. Jahrhundert), von Anton Weber 681. Aus der katholischen Kathedrale in Lemberg, von Karl Ritter von Siegl 683 Die Sukiennice in Krakau vor ihrer Restaurirung; nach einer Photographie, von Rudolf Bernt 685 Der KreuZgang in der Jagiellonischen Bibliothek zu Krakau, von Anton Weber . . . 687 Aus der St. Peterskirche in Krakau (1598), von Karl Ritter von Siegl 689 Die Wallfahrtskirche in Kalwarya Zebrzydowska bei Krakau, von Valerius Eljasz . 693 Hofansicht der griechischen sogenannten Walachischen Kirche in Lemberg (XVII. Jahr- hundert), von Friedrich Ohmann 695 Die Boimsche Kapelle in Lemberg, von demselben 697 Das alte Rathhaus in Tarnöw, von Rudolf Bernt 699 Das Sobieski-Haus am Ringplatz in Lemberg (XVII. Jahrhundert), von Friedrich Ohmann 701 Schloß Odrzykoü bei Krosno, XIV. Jahrhundert, von Rudolf Bernt 707 Schloß Wi^nicz bei Bochnia, XVII. Jahrhundert, von Friedrich Ohmann . . . . 711 Aus dem Wawel in Krakau, XVI. Jahrhundert, von Rudolf Bernt 713 Altpolnischer Edelhof in Szymbark bei Gryböw, XVI. Jahrhundert, von demselben . . 715 Schloß Krasiczyn bei PrzemM, von Thaddäus von Rybkowski 717 Stadt Skala in Podolien, von Julian von Zachariewicz 719 (Links Blick auf russisches Gebiet, im Thal der Grenzfluß Zbrucz, die Schloßruine auf Korallenfelsen, gothisches Denkmal für den Grafen Gotachowski, die neue griechisch- katholische Kirche, die alte gothische römisch-katholische Kirche, rechts die Stadt Skaia mit den Bäumen des neuen Schloßgartens.) Hans Snes von Kulmbach: Tod der heiligen Katharina; nach dem Gemälde in der Sacristei der Frauenkirche in Krakau 721 Hans Sues von Kulmbach: Himmelfahrt der heiligen Katharina; ebenda 723 Titelblatt aus dem Codex Pictoratns des Balthasar Boeheim; nach dem Originale in der Jagiellonischen Bibliothek zu Krakau 725 Mittelbild des Hochaltars von Veit Stoß in der Marienkirche zu Krakau 727 Die Herodias aus dem Flügelaltar in der Florianerkirche zu Krakau 729 Gravirte Platte vom Grabmal des Cardinals Friedrich in der Kathedrale zu Krakau . 731 Bronzerelief vom Grabmal des Cardinals Friedrich ebenda 733 Grabmal des Severin Bonar in der Marienkirche zu Krakau 735 Sämmtlich von Karl Ritter von Siegl.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Volume 19
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Galizien
Volume
19
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
16.48 x 22.34 cm
Pages
920
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild