Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19
Page - 422 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 422 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19

Image of the Page - 422 -

Image of the Page - 422 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19

Text of the Page - 422 -

422 Fastenzeit vor Weihnachten (pMpivvka) stattfinden. Der Spinnrocken ist sozusagen die Eintrittskarte zu diesen Versammlungen, an welchen Frauen und Mädchen theilnehmen, und das Spinnen bildet die Hauptbeschäftigung. Allein es kommen auch Männer und insbesondere Junggesellen herein. Es werden nun Märchen und Sagen vorgetragen, Lieder gesungen, Räthsel gelöst und verschiedene heitere Geschichten erzählt. Die Zusammenkünfte werden gewöhnlich bei einer Witwe oder bei einer guten Nachbarin veranstaltet und die Theilnehmer haben selbst für Beleuchtung und Bewirthung zu sorgen. In die Zeit dieser Abendunterhaltungen fällt der Tag des heiligen Andreas, des Mädchenpatrons. Am Vorabende versammeln sich die Mädchen allein, um ihre Zukunft zu erforschen. Zu diesem Zwecke bringen sie etwas Mehl, backen daraus kleine Brödchen (datsdus?!^), stellen dieselben hierauf in Reihen auf einen Tisch in der Mitte der Wohn- stube auf und lassen dann einen Hund herein. Wessen Brödchen derselbe zuerst packt, die wird früher heiraten als die anderen. Man pflegt auch geschmolzenes Wachs aufs Wasser zu gießen und aus der Gestalt der daraus gebildeten Figuren verschiedene Zukunftsschlüsse zu ziehen. Nachdem sie noch verschiedene Weissagungen angestellt haben, gehen sie spät Abends auseinander und binden von Zaun zu Zaun, von Geländer zu Geländer Schnüre an, lauern dann in einem Versteck; wenn Jemand darüber fällt oder sich darin verwickelt, so werden daraus ebenfalls verschiedene Schlüsse gezogen. Der St. Andreasabend bildet den Schluß der fröhlichen Abendversammlungen der Dorfjugend im Herbste, und zum Danke für die Gastfreundschaft der Frau, iu deren Hause dieselben stattgefunden, veranstalten die Besucher einen Schmaus (komüsönia). Volkslieder.— DieRuthenen sind neben den Serben ohne Zweifel das gesangreichste slavische Volk. Sein Gemüth, sein Leben und Weben, seine ganze geistige Schöpfungskraft hat der Rutheue im Liede lebendig und wahr zum Ausdruck gebracht. Das Innerste der Seele des rutheuischen Volkes offenbart sich in rührenden Liedern und Gesängen, in anziehenden Sagen, Überlieferungen und Erzählungen, welche von Geschlecht zu Geschlecht fortleben. Wenn Goethe sagt, daß die Bildsäulen versteinerte Töne sind, so kann man mit Recht sagen, daß das schöpferische Talent des rnthenischen Volkes im Liede und dem dasselbe begleitenden Gesang zerflossen ist. Nur auf diese Art läßt sich die unerschöpfliche Reich- haltigkeit der so herrlichen Früchte, welche die rnthenische Volkspoesie gezeitigt hat, erklären. Haus und Hof, Wald und Flur, Berg und Thal ertönt von Liedern in den Landen des rutheuischen Volkes. An der Wiege und am Sarg, in Freud und Leid, bei allen Volkssitten und Bräuchen, im Krieg und Frieden ergießt sich das Gefühl des Rnthenen je nach den Verhältnissen und Seelenstimmnngen in Liedern und Gesängen. Es hat sich auf diese Art eine sehr reichhaltige Volkspoesie im Volksmnnde ohne Feder und Papier herausgebildet, eine Poesie dem Namen nach unbekannter Dichter, deren Schöpfungen durch Überlieferung
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Volume 19
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Galizien
Volume
19
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
16.48 x 22.34 cm
Pages
920
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild