Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19
Page - 424 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 424 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19

Image of the Page - 424 -

Image of the Page - 424 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19

Text of the Page - 424 -

424 Papier gebracht worden. Immerhin aber bilden auch diese Überreste der ruthenischen Volkspoesie und Volkssage einen reichen und werthvollen Schatz, welcher uns ein klares Bild der Vergangenheit, des Lebens und Denkens des ruthenischen Volkes darbietet und als Zeugniß des bedeutenden Culturgrades, welchen dieses Volk erreicht hat, dienen kann. Ergreifende Wehmuth, tiefe, echt menschliche Gefühle, mit großem Takt und Züchtigkeit zum Ausdruck gebracht, Zartheit mit männlicher Kraft gepaart, kennzeichnen die lyrischen Dichtungen, während die Dumeu außer ihrem poetischen Werthe von großer Wichtigkeit für die Geschichte des ruthenischen Volkes sind. Erst zu Anfang des laufenden Jahrhunderts haben Forscher und Gelehrte ihr Augenmerk der ruthenischen Volksliteratur geschenkt und fingen an Volkslieder, Sagen, Überlieferungen und dergleichen unter dem Volke zu sammeln. In dieser Beziehung haben sich vor allem der ehemalige Universitätsprofessor Jakob Hoiowaekij mit seinen Genossen Szaszkiewicz und Wagitewicz verdient gemacht; ferner Michael Maxymowicz, Knlisz, Kostomarow, Metiynskij, Czubiuskij, welch' letzterer ein reichhaltiges Material in sieben umfassenden Bänden herausgab. Vorzüglich commeutirte Ausgaben der historischen Volks- dichtungen haben Professor Wladimir Antonoviez und Drahomanow geliefert. Von den polnischen Ethnographen seien hier besonders Chodakowski, Wactaw z Oleska (Wenzel Zaleski), Kolberg und Kopernicki erwähnt. Musterhafte deutsche Übersetzungen rnthenischer Volkslieder hat Friedrich Bodenstedt unter dem Titel „Die poetische Ukraine" (Stuttgart 1845) herausgegeben. Außerdem hat Professor Ludwig Adolf Simiginowicz-Staufe „Kleinrussische Volkslieder" in schöner Nachdichtung (Leipzig 1888) und in periodischen Zeitschriften Karl Emil Franzos sowie der rutheuische Dichter Fedkowiez geliefert. Zu den ältesten Schöpfungen der ruthenischen Volksdichtung gehören ohne Zweifel jene Lieder, welche bei verschiedenen Gebräuchen, Festen, Spielen, Umzügen n. s. w. vorgetragen werden, nämlich Weihnachts- und Neujahrslieder s?e?e<ZrixvkF), Frühjahrs- und Osterlieder (xvesniank^, kalulk^), Johannisfestlieder (küpalrii), Ernte- festlieder, Hochzeitslieder und dergleichen. Diese Lieder haben in der Regel einen mythischen Untergrund; sie weisen Überreste der vorchristlichen Anschauungen und des Volksglaubens auf, und haben einen besonderen Werth als Hauptquelle der Mythologie, sowie als Überreste des alten mythischen Volksepos. Allein in diesen Volksliedern finden wir nicht blos mythisch-religiöse Anklänge, nicht nur Überreste der Verehrung heidnischer Gottheiten, sondern auch Lobpreisungen der alten ruthenischen Helden und Fürsten. Manche Weihnachts- und Neujahrslieder weisen Spuren aus der Periode der ruthenischen Theilfürsten und deren Gefolgschaft (6ru5Ma) nach nnd bilden hiemit den Übergang von dem mythischen zum historischen, vortatarischen Epos. Die betreffenden Dichtungen haben sich im Volksmunde zumeist der ehemaligen Theilfürstenthümer Hatye und Wotodymyr
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Volume 19
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Galizien
Volume
19
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
16.48 x 22.34 cm
Pages
920
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild