Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19
Page - 448 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 448 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19

Image of the Page - 448 -

Image of the Page - 448 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19

Text of the Page - 448 -

448 Zur Erinnerung an diese eigenthümlichen Verhältnisse diene sein jetzt auf San Lazzaro befindliches Bildniß, das auch als Costümbild iuteressireu wird. Südtirol besitzt an der nun auch stark im Rückgang begriffenen ladinischen Bevölkerung eine beinahe pikante ethnographische Specialität. Wer durch das märchenhaft abgeschlossene Grödener Thal wandert, am Fuße der abenteuerlich phantastischen Dolomiten, die uns wie der Hintergrund einer Lionardo'schen Landschaft anmutheu, bemerkt eigen- thümliche fremde Sitten, hört eine ganz fremdartig klingende Sprache; die bärtigen Männer sehen abgearbeitet und ehrlich aus, die bildhübschen Mädchen tugendhaft uud heiter, wie die heiligen Josephs und Madonnas, die sie schnitzen. Nicht so poetisch, obwohl auch eines gewissen landschaftlichen Reizes und großer Originalität nicht entbehrend, ist das Städtchen Kuty am Czeremosz, „fern an den Grenzen des Reichs", im östlichsten Winkel Galizieus. Dies ist das galizische Gröduer Thal, ein ethnographisches Spielzeug, ein Stück Orient im kleinsten Taschenformat. Die armenisch-katholische Gemeinde von Kuty zählt heute etwa 1200 Seelen. Ihren schon stark durch slavische uud rumänische Elemente getrübte» Wortvorrath hat Professor Dr. Hanusz im Jahre 1886 lexikographisch zusammengestellt. Aber ich kenne kein Volk, dessen Typus durch den Stift und dessen Sprache durch das gedruckte Wort sich so unvollständig wiedergeben ließen. Sieht man sie, wie sie in den gedeckten Gängen ihrer ebenerdigen sauberen Häuser in Kuty mit gefalteten Händen dasitzen uud mit halb- geschlossenen Augen ein finanzielles Eden träumen, wo Heller gesät uud „rothe" Ducateu geerntet werden, so würde man sie für die gewöhnlichen apathischen Orientalen halten. Aber wenn sie von verschiedenen Häusern her inmitten der Straße sich plötzlich zu einer Gruppe versammeln uud, sich Viertelstunden lang bei der rechten Hand haltend, sich zerrend und schaukelnd, ein oft lächerlich geringfügiges Geschäft abschließen, da öffnen sich die großen Lider und das trüg träumerische Auge gewinnt einen glänzenden, energischen, beinahe stechenden Ausdruck; die Sprache, die kurz vorher so schwer und langsam über die Lippen zu fließen schien, schießt jetzt mit ihren zahlreichen Zischlauten über die tiefsten Gutturalen wie die Stromschnellen des reißenden Gebirgsbaches über rollende Kieselsteine hinweg, die langen, der immer scharf betonten Endsilbe zueilenden Worte verleihen ihr einen eigenthümlichen springenden Charakter, so daß man anfangs lauter Fragesätze zu vernehmen glaubt. Die Vocale scheinen, schwachen Ästen gleich, nur mit Mühe das überreiche consonantische Laubwerk zu tragen. Ähnlich wie das armenische Temperament äußert sich auch der armenische Typus gerne in Extremen. Allen gemeinsam ist die dunkle Gesichtsfarbe, das große, beinahe ins violette fallende Auge mit dem kleinen, stechenden Augapfel, die allzugroße, oben stark gekrümmte Rase, die fliehende Stirne, die schmale, sehr spitze Schädelbildung,
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Volume 19
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Galizien
Volume
19
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
16.48 x 22.34 cm
Pages
920
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild