Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19
Page - 495 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 495 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19

Image of the Page - 495 -

Image of the Page - 495 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19

Text of the Page - 495 -

495 religiösen Übungen. Der Glaube der Juden geht dahin, daß im Himmel ein genaues Verzeichnis über ihre Sünden und ihre Verdienste geführt, daß an den Nenjahrstagen die Bilanz gezogen, am Versöhnnngstage das Urtheil gefällt und am siebenten Tage des Laubhüttenfestes der Spruch verkündet wird. In diesen schicksalsschweren Tagen wird über Wohl und Weh, Leben und Tod entschieden, und danach der Lehre durch Reue, Buße und Almosen ein böses Verhängniß beschworen werden kann, so läßt sich ermessen, was angesichts dieser Entscheidung in dieser Richtung geleistet wird. Die Vormittage werden ganz dem Gebete gewidmet, auch ein Theil der Nachmittage und die Abende. Am zweiten Tage, nach dem Nachmittagsgottesdienste, begibt sich die Gemeinde an das Ufer eines fließenden Wassers, verrichtet ein Gebet und versenkt bildlich die Sünden durch Umwenden der Taschen, in welchen sich einige Brotkrumen befinden. Zwischen den Nenjahrstagen und dem Versöhnungstage liegen sieben dem Gebete nnd der Buße geweihte Tage. Die Angst beherrscht alle Welt, und selbst aufgeklärtere Juden refpeetiren den anbrechenden großen Tag. Bekannte und Verwandte bringen einander unter lautem Weinen ihre Wünsche dar. Feinde reichen sich zu kurzer Versöhnung unter gegenseitiger Abbitte die Hände. Man vergibt sich alle im Laufe des Jahres erlittene Bosheit, Verleumdung und Verfolgung; man nimmt von einander Abschied, als ginge es in den Tod. Für sechsunddreißig Stunden sind die menschlichen Leidenschaften verabschiedet. Sämmtliche Geschäfte sind geschlossen, die Wohnungen leer, die Gottes- häuser gefüllt. Zahlreiche riesige Wachskerzen flammen vor der Bnndeslade. Frauen in hellen Kleidern, Männer im Sterbekittel, Folianten und Betmantel unter dem Arm, eilen barfüßig in die mit Heu bestreute Synagoge, über deren Eingängen der Engel mit dem Schwerte droht. Wie die Brandung eines an seine Ufer schlagenden Meeres tönt das kräftige Geschrei der in diesen gewölbten Räumen versammelten, zerknirschten Beter, die mit der Faust die sündige Brnst zerarbeiten und unter schwerem Seufzen und Ächzen die Barmherzigkeit Gottes anrufen. Zuweilen erdröhnt vom Almemor, einer in der Mitte der Synagoge errichteten, für das Vorlesen der Thora bestimmten Estrade herab ein von kräftiger Hand mit einer kurzen Keule auf ein hartes Lederpolster geführter, donner- ähnlicher Schlag, und Plötzlich sind die rollenden Stimmen znm Schweigen gebracht; blos einzelne schwerverhaltene Schmerzensschreie stören für Momente die eingetretene Stille, aus der die laute, weittragende Stimme des Vorbeters, der die gesaminte Gemeinde andächtig lauscht, emporsteigt. Dann folgt der Chor und diesem wieder, in tausend- stimmigem Aufschrei, die sich bäumende, wildbewegte, angsterfüllte, gnadeflehende Beter- schaar. So wird bis in die späte Nacht gebetet und am frühen Morgen wieder begonnen. Manche bleiben bis dahin, die Nacht bei Psalmen und Gebeten durchwachend, im Gottes- hanse. Dies Fasten, Jammern, und Beten dauert bis zum nächsten Abend, wo dann beim
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Volume 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Volume 19
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Galizien
Volume
19
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
16.48 x 22.34 cm
Pages
920
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild