Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Volume 21
Page - 13 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 13 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Volume 21

Image of the Page - 13 -

Image of the Page - 13 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Volume 21

Text of the Page - 13 -

13 und Schäserhütten gewichen sind; diese sind übrigens der Sitz der berühmten Süd-Sohler Schäferei und Käserei. Ihr Hauptort und zugleich ihre Mnttereolonie ist Gyetva am Fuße des Polaua-Berges. Diese bemerkenswerthe große Rodnngsgemeinde ist nnter König Matthias Corviuus, der hier Leute aus Bosnien ansiedelte, entstanden; durch ihre hohe schlanke Statur, wie durch Sitten und Bräuche, unterscheiden sie sich noch jetzt von den Bewohnern der benachbarten slovakischen Gemeinden, und auch ihre Sprache enthält noch südslavische Wörter. Später (1638) siedelte Graf Ladislaus Csäky auch Zipser Slovakeu unter ihnen an und sie vermischten sich mit diesen. Um 1790 war die Colonie schon Das Schloß zu Vegles. so groß, daß Nikolaus Esterhazy, der Nachfolger Csäkys als Grundherr, von ihr aus Gyetvahuta, das heutige Miklösfalva, gründete. In der weiten Gemarkung von Gyetva entstanden alsbald 19 Rodungen, und hente hat Gyetva 12.000 Einwohner. Von diesen wohnen nur 2.000 in der Ortschaft, die übrigen anf den zerstreuten Rodungen, meist 5 bis 8 Stuudeu von der Ortschaft entfernt. Daher hegten sie lange Zeit den Wunsch, sich zu einer Gemeinde zu vereinigen. Dieser Wnnsch wurde 1891 erfüllt, als 14 Ansiedlungen zu Herenes-völgy (Hrinyova) geschlagen wurden und eine neue Gemeinde entstand. In Herenes-Völgy besteht eine anch im Anslande weithin bekannte Glasfabrik, die jährlich um 126.000 Gulden Hohlglas, Fenster- und Spiegelglas erzeugt. In der Ortschaft befindet sich eine große Dampfsäge, die der Vegleser Herrschast gehört.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Volume 21"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (6), Volume 21
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (6)
Volume
21
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1900
Language
German
License
PD
Size
15.25 x 21.79 cm
Pages
500
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild