Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Volume 21
Page - 267 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 267 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Volume 21

Image of the Page - 267 -

Image of the Page - 267 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Volume 21

Text of the Page - 267 -

267 Dialect, den selbst ein Deutscher schwer versteht. Eigenthümlich sind auch die überlieferten Bergmannsbräuche, Tracht und Lebensweise. Wenige Kilometer oberhalb liegt in nörd- licher Richtung Ober-Metzenseisen (Felsö-Meezenzöf). Es ist gleichfalls privilegirte Bergstadt und seine Einwohner erfreuten sich einst großen Wohlstandes, warfen sich jedoch später, als das edle Erz abnahm, auf Schiudelfchneiden und Bodenbau. Jetzt sind sie Nagelschmiede und Bauern, die namentlich Das Rathhaus zu Kaschau und das Kaschauer Wappen aus dem Jahre 1502. Salgötarjäner Eisenwerks-Actiengesellschast" die an Spatheisenstein nngemein reiche Luziengrube eröffnet hat. Westlich von Metzenseifen, am oberen Thalende, nahe der Zipser Grenze, liegt die dritte alte privilegirte Bergstadt S toß (früher Hegyalja), eine Großgemeinde mit deutscher Bevölkerung, von über 1000 Meter hohen, mit kolossalen Tannenwalduugen bedeckten Bergen umgeben. Bis 1881 gehörte diese Fabrikstadt zur Zips. Die Germanisirnng ihres Namens erfolgte in der Periode nach dem Freiheitskampfe Franz Raköezis II. Ihre Hauptindustrie ist die Messersabricatiou. Fast in jedem Hause gibt es eine Messerschmiede. Im größten Maßstabe jedoch wird diese Industrie durch die bedeutende
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Volume 21"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (6), Volume 21
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (6)
Volume
21
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1900
Language
German
License
PD
Size
15.25 x 21.79 cm
Pages
500
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild