Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Volume 23
Page - 5 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 5 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Volume 23

Image of the Page - 5 -

Image of the Page - 5 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Volume 23

Text of the Page - 5 -

5 Das Bihargebirge, von Belenyes gesehen. Zwischen den Flüssen Szamos, Weiße Körös und Aranyos erhebt sich das Bihar- gebirge. In diesem mächtigen Gebirge sind folgende Hauptgruppen zu unterscheiden: Zwischen dem Szamos und der Kraßna zieht von Süd nach Nord das Meßes- g ebirge, zwischen der Kraßna und Schnellen Körös aber in nordwestlicher Richtung das Kupfergebirge und dessen Fortsetzung, das Bükkgebirge. Zwischen den drei Körös, dem kleinen Szamos und dem Aranyos ragt das eigentliche Bihargebirge selbst, dessen westlichste Ausläufer der Kirälyerdö bei Nagyröv, zwischen der Schnellen und Schwarzen Körös, und das nordwestlich verlaufende Beiler Gebirge (Moma Kodrn) zwischen Schwarzer und Weißer Körös sind. Die höchsten Gipfel dieses Gebirges sind der Große Biharberg (Nagy Biharhegy) oder Kukurböta (1849 Meter) und die Vlegyäßa (1860 Meter). Nordöstlich von dieser erheben sich die Alpen von Gyaln, Marisel und die am Kalten Szamos über 1600 Meter hoch. Zwischen dem Aranyos, Maros und der Weißen Körös verzweigt sich das Siebenbürgische Erzgebirge, dessen zwischen Maros und Weißer Körös westwärts ziehender Theil Hegyes-Dröcsa heißt und mit der Arader Hegyalja plötzlich im Alföld endet. Der Trachyt des Kupfer- gebirges und der Vlegyäßa, die Kalke des Bihar, die sehr ausgedehnten Urschiefer des siebenbürgischen Abhanges, dessen Alpen sich zu einem Plateau ausweiten, die Granit-, Diorit- und Diabasmassen des Hegyes-Dröcsa, die goldführenden Andesite und kühnen Kalkfelsen des siebenbürgischen Erzgebirges — das alles macht das im weiteren Sinne genommene Bihargebirge zu einem überaus verwickelten System. Südlich vom Maros zieht sich bis an die Donau das südungarische Bergland, das vom Eisernen Thor bis zum Vulcanpaß Ungarn von Rumänien scheidet. Sein höchster Gipfel ist der Gugu (2229 Meter), sein wichtigster Paß das Eiserne Thor bei Bißtra, das aus dem Temes- und Bißtrathal in das Hatßeger Thal führt. Auch
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Volume 23"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (7), Volume 23
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (7)
Volume
23
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1902
Language
German
License
PD
Size
15.13 x 23.25 cm
Pages
622
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild