Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24
Page - 35 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 35 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Image of the Page - 35 -

Image of the Page - 35 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Text of the Page - 35 -

35 getrennt, sondern auch in Gegensatz zn ihr gebracht. Man kann mit Recht behaupten, das; zunächst die schwerste Folge des eingetretenen Ereignisses die neuerliche Trennung der Küstenstädte von Croatieu war. Papst Johann VIII. richtete an Branimir, den wahrscheinlichen Mörder Sedeslavs, zwei Sendschreiben; im ersten beglückwünscht er ihn zu seiner Rückkehr in den Schoß der apostolischen Kirche, in den er ihn als seinen allerliebsten Sohn aufnimmt, auch wünscht er ihm „den heißersehnten Sieg über seine Feinde". Wahrscheinlich waren diese Feinde nicht nur auswärtige, denn der Papst richtet ein zweites Sendschreiben an alle „ehrwürdigen Priester und das ganze Volk", in dem er sie mahnt, in der Treue zum römischen Stuhle auszuharren. In dem Sendschreiben an Branimir wird dieser auch ersucht, wahrscheinlich denselben bewährten Legaten nach Bulgarien weiter ziehen zu lassen, doch wird diesem noch vorher eine andere diplomatische Mission zntheil. Die Küstenstädte nämlich hielten fest zu Byzanz, weil sie durch ihre Handelsinteressen an dasselbe gebunden waren, und da sollte der genannte Legat, ein Presbyter, Johannes, Wandel schaffen und selbst eingreifen. Der Papst richtet ein Sendschreiben an die Bischöfe, Volksältesten und das roma- nische Volk in Spalato, Zara und den anderen Städten, worin er diese auffordert, in den Fundstücke (Schmuck) aus Bielo brdo.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Volume 24
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Kroatien und Slawonien
Volume
24
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1902
Language
German
License
PD
Size
16.19 x 22.65 cm
Pages
630
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild