Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24
Page - 160 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 160 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Image of the Page - 160 -

Image of the Page - 160 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Text of the Page - 160 -

160 S. Nicola in Ragusa und noch viele andere Kirchen zn erwähnen, die zwischen dem IX. und XII. Jahrhundert errichtet wurden. Aus dem Lande zwischen der Drave und Save haben wir aus dieser Zeit, außer einigen in Gräbern vorgefundenen Schmuckgegenständen, bisher keine Funde vonBedentung, auch fehlte es an Nachrichten, die in irgendwelcher Beziehung zur Kunst stehen. Selbst von der bischöflichen Kirche zu Agram aus der Zeit Ladislaus' ist jede Spur verschwunden. Der anderen Bänden dieses Werkes gebührend hervorgehoben, so beispielsweise die hervor- ragende Betheiligung der eroatischen Künstler Matija Gojkovic und Radovan an dem prachtvollen Dom zu Trau. Was an Kunstdenkmälern bis zur Zeit des Tatareneinfalles im heutigen Kroatien und Slavonien entstanden sein mag, ist durch diese schreckliche Katastrophe vollkommen vernichtet worden. Aus der nachfolgenden Zeit, namentlich der des gothischen Stiles, haben sich sowohl Baudenkmäler, als anch kunstgewerbliche Gegenstände erhalten. Die Agramer Bauten, namentlich die Domkirche, überragen an Größe und Bedeutung selbst die dalmatinischen, nur sind dort viele alte Details unverändert erhalten, während die verdienstvolle Forscher Tkaleie vermuthet, daß diese Kirche nicht einmal auf dem Platze gestanden habe, wo sie heute steht. Ein Löwe, der einst das Thor der alten Kirche geschmückt haben dürfte, war bis zur Restauriruug der Kirche im Nordthurm als Baustein eingemauert. Die be- kannte Elfenbeinplatte mit byzan- tinischen Reliefs im Agramer Domschatz ist wahrscheinlich importirt. In dein sogenannten Ladislaus-Mantel ist uns ein mit Ornamenten bemalter Stoff ans dieserZeit erhaltengeblieben. Julius Clovio. Was aus der Zeit der Ärpäden, Aujou und dann aus venetianischer Zeit in den eroatischen Ländern an Kunst- werken vorhanden ist, wurde in
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Volume 24
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Kroatien und Slawonien
Volume
24
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1902
Language
German
License
PD
Size
16.19 x 22.65 cm
Pages
630
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild