Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24
Page - 213 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 213 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Image of the Page - 213 -

Image of the Page - 213 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Text of the Page - 213 -

Beschreibung des Landes. Bevölkerung und wirthschaftliche Verhältnisse. ^ i n e aus eigener Kraft, in einigen Theilen des Landes auch durch Einwanderung stetig und in beträchtlichem Maße zunehmende Bevölkerung, die eifrig bestrebt ist, das auf wirthschaftlichem Gebiete zumeist durch die Ungunst äußerer Verhältnisse und ohne eigenes Verschulden Versäumte nachzuholen, die schon bisher sowohl in ihrer Landwirthschast als auch in den anderen Prodnctionszweigen ganz bedeutende Erfolge aufzuweisen hat, immerhin aber noch mancher Bedingungen für ein genügend rasches wirthschaftliches Fort- schreiten entbehren muß, — dies etwa wäre, in wenige Worte gefaßt, das Ergebniß der bisherigen amtliche» statistischen Ermittlungen, deren wichtigste und neueste Dateu hier nur in wenigen, großen Zügen zur Darstellung gelangen sollen. Das Gebiet der Königreiche Eroatien und Slavonien umfaßt eine Fläche von 42.531 5 Quadratkilometer und zerfällt nach der durchgreifenden Umgestaltung der politischen Verwaltung im Jahre 1886 und den späteren organischen Gesetzen in acht Eomitate und vier der königlichen croatisch-slavonisch-dalmatinischen Landesregierung unmittelbar untergeordnete Städte. Jedes Eomitat ist in eine gewisse Zahl von Verwaltungsbezirken (6—15), jeder Bezirk in Verwaltungsgemeinden (im ganzen Lande etwa 500) eingetheilt, welch' letztere neben ihren autonomen Angelegenheiten noch gewisse Agenden im übertragenen Wirkungskreise für die gemeinsame und autonome Landesverwaltung zu besorgen haben. Nach der letzten Volkszählung vom 31. December 1890 betrug die anwesende Bevölkerung Eroatiens und Slavoniens 2,201.927 Seelen, darunter 2,186 410 Civil- nnd 15.517 Militärpersonen. Wie sich nun die Gesammtsläche und die gesammte Civil- bevölkerung auf die erwähnten 12 Hauptverwaltungsgebiete vertheilt und wie sich in diesen das Verhältniß der Gesammtbevölkernng zur Gesammtsläche (Bevölkerungsdichte)
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Volume 24
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Kroatien und Slawonien
Volume
24
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1902
Language
German
License
PD
Size
16.19 x 22.65 cm
Pages
630
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild