Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24
Page - 457 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 457 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Image of the Page - 457 -

Image of the Page - 457 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Text of the Page - 457 -

457 primär ist. Die nördlichen Abhänge haben keine Querthäler, sondern eine Reihe von Thaleinschnitten, aus denen sich kurze jäh hinabstürzende Bäche in die Bednja ergießen. Im Nordosten setzen sich die Thaleinschnitte gegen Koprivnica (Kopreinitz) fort, ihre Bäche gehören zum Gebiet der Bistra. Dem äußeren Bilde nach ist der Kalnik mit seinen jähen nördlichen Abstürzen und sanften südlichen Ausläufern und Thälern dem Agramer Gebirge und der Jvancica analog. Der Hauptstock, dessen Kamm von Südwest ausgeht, ist ziemlich schmal. Seine Bestandtheile sind hauptsächlich Granit, Gneis, Grauwacke, Ruine Beliki Kalnik. Sandstein und dickplattiger Thonschiefer. Von diesem Mittelkern erheben sich zwei schmale, steile Kalksteinwände, die an der Oberfläche sehr zerrissen, in den tieferen Formationen aber krystallinisch sind. Der Kalkstein ist verschiedenfarbig und birgt an manchen Stellen Serpentin. Im Süden, wo die Ausläufer zumeist aus tertiären Meeres- und Cerithien- schichten zusammengesetzt sind, zieht sich dem Primärstocke parallel in einer Länge von 15 Kilometer eine Wand der Juraformation hin. Die nördlichen Abstürze bestehen, den südlichen analog, aus tertiären Schichten von Leithakalk, an der Bednja aus Cerithienschichten. An der Kamesnica und am Crnec, zwei in die Glogovnica sich ergießenden Bächen, findet sich isolirt auch Melaphyr. Das Bednjaflüßchen begrenzt den Kalnik nördlich von Novimaros und trennt ihn von den niedrigeren Höhen von
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Volume 24
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Kroatien und Slawonien
Volume
24
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1902
Language
German
License
PD
Size
16.19 x 22.65 cm
Pages
630
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild