Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24
Page - 495 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 495 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Image of the Page - 495 -

Image of the Page - 495 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Text of the Page - 495 -

495 In der fast tropischen Sommerhitze der Ebene gedeiht der Luznik (die Sommereiche, Ouereus peäuncnlata) am besten und erwächst zu Exemplaren, die in der croatischen Abtheilung der Millenninins-Ausstellung zu Budapest berechtigtes Aufsehen erregten. Aber auch früher war die Eiche dieses Gebietes in der weiten Welt bekannt, und nach Millionen zählen die Faßdauben, Schwellen, Balken u. s. w., die über Fiume ihren Weg in das Ausland genommen haben. Freilich hat fortschreitende Cultur die einstigen großen Waldbestände gelichtet, die Ansiedlnngen sind dichter geworden, Straßen durchziehen das Land nach allen Richtungen, der Mensch ist im Dienste von Handel und Industrie in die dichtesten Wälder einge- drungen und hat einen großen Theil derselben in kleinere Bestände zerlegt oder ganz ausgehauen. Dadurch wurden die Zufluchtsstätten des großen Raubwildes zerstört und die Fauna des Waldes verändert. Der Bär ist vollständig verschwunden. Auch das wilde Schwein kommt nur noch vereinzelt in den unzugänglichsten Sümpfen und Riethen vor und ist dem zahmen gewichen, das herdenweise in die Wälder zur Eichelmast getrieben wird. Gleicherweise gehört der Biber, von dem noch Taube berichtet, daß er an den Bächen ganze Kolonien gebaut habe, auch der Vergangenheit an. Dagegen hat sich die vorsichtige Otter an den fischreichen Brüchen erhalten. Der Wolf, der früher hier heimisch war und aus Bosnien stets Zuschub erhielt, erscheint nur selten in vereinzelten Exemplaren. Selbst der Fuchs und die wilde Katze gehören zu den selteneren Erscheinungen, so daß die Rehe und Hasen nur den Jäger zu fürchten haben. Eine charakteristische Erscheinung bilden dieTekuniee (nach ihren raschen Bewegungen die Läufer genannt; Spei mopk^Ius e. Ziesel), die in deu Lößgebieten massenhaft auftreten. Auf dem steppenähnlichen kahlen Boden der Hutweiden macht es sich hübsch, wie die behenden, kleinen, hamsterartigen Thiere den Wanderer furchtlos herankommen lassen, ihn, auf den Hinterbeinen sitzend, neugierig mit ihren schwarzen Äuglein anschauen und dann blitzschnell unter die Erde schlüpfen. Aus Vorsicht entfernen sie sich nie weit von ihrem Bau, den sie im ebenen Lößboden anlegen und mit mehreren Ausgängen versehen; sie huschen wie ein Schatten in die Nähe eines der runden, kaum bemerkbaren Löcher, um die herankommende Gefahr genauer zu beobachten und demgemäß zn handeln. Sie treten in großen Gesellschaften auf und da sich .ein Ban an den anderen reiht, so nnterminiren sie stellenweise den ganzen Boden. Das Gleiche thun an den senkrecht abfallenden Lößwänden die Uferschwalben, die zu großen Schwärmen vereint, ihre Nester in die Erde bohren. Raubvögel treten in ausgezeichneten Exemplaren verschiedener Arten auf, denn die unbewohnten Sümpfe nnd ausgedehnten, niedrigen, stark bewachsenen Inseln (Ada heißt eine solche Flußinsel) der Donau und Save gewähren ihnen sichere Schlupfwinkel. Es ist
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Volume 24
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Kroatien und Slawonien
Volume
24
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1902
Language
German
License
PD
Size
16.19 x 22.65 cm
Pages
630
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild