Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24
Page - 531 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 531 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Image of the Page - 531 -

Image of the Page - 531 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Text of the Page - 531 -

531 werden. Auf der Drave sieht man eine lange Reihe von Schiffmühlen (öa '^kasick) verankert, die im Winter nach bestimmten Überwinternngsplätzen bngsirt werden. Aus der Festung führt eine Allee, an einem steinernen Kreuze vorbei, vor dem man stets eine Menge Andächtige beten sieht, nach der Neustadt. Hier ist eine große Dampf- ziegelei und ein schöner, großer Stadtgarten, der größte in Essek. Er besteht aus drei Theilen, von denen der vorderste, an das Gasthaus stoßende nach französischem Geschmacke zugeschnitten ist. Essek ist der Sitz des Viroviticer Eomitates, eines Gerichtshofes, einer Bezirksbehörde, eines Bezirksgerichtes, des Ortsgerichtes, einer Finanzdirection, eines Das Iustizgebüude in Essek. Steuer-, Zoll- und Salzamtes und eines Flußingenieuramtes. Dazu kommen drei Post- nnd Telegraphenämter, eine königliche Tabaksniederlage, ein Bermessuugsamt, ein Staatsbauamt, eine Eisenbahnbetriebsleitung; auch ist Essek der Sitz des kaiserlichen und königlichen 7. Divisiouscommandos, sowie noch anderer Civil- und Militärbehörden. Ferner gibt es in Essek mehrere Geldinstitute, sechs Lesevereine, einen Gesangs- nnd Frauen-Tamburaschenverein, zwei Druckereien, drei Feuerwehrvereine, zwei Vereine zur Unterstützung armer Kranker, ein Armenhaus, süns Apotheken nnd eine Leichen- bestattungsgesellschaft. Die Einwohner sind Landwirthe, Gewerbetreibende, zumeist aber Kaufleute. Die Neustädter betreiben meist Ackerbau und Gartencultur, bemerkenswerth sind namentlich 34»
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Volume 24
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Kroatien und Slawonien
Volume
24
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1902
Language
German
License
PD
Size
16.19 x 22.65 cm
Pages
630
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild