Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24
Page - 533 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 533 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Image of the Page - 533 -

Image of the Page - 533 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Text of the Page - 533 -

533 Man glaubt, daß Kaiser Augustus im Jahre 8 nach Christi bei Gelegenheit der Eroberung Unterpannoniens die Stadt gegründet habe. Während der Regierung der Söhne Constantius des Großen spielte Nurss, eine bedeutende Rolle. Am 25. December 350 besiegte Coustantins bei Uursn den Usurpator Vetranius, der sich des Thrones begeben mußte. Doch schon ein Jahr später, am 28. September 351, fand daselbst eine zweite Schlacht statt, eine der größten und furcht- barsten des Kaiserreiches, da hier Constantius gegen seinen zweiten Widersacher Maxeutins kämpfte und größere Verluste hatte als sein Gegner, llnter der Römerherrschaft bestand in der Stadt ein Senat, unter Hadrian wohnte hier des Kaisers Statthalter für Unter- pannonien. Nursa lag am Kreuzuugsp unkte verschiedener Heerstraßen; die bedeutenderen wareu die nach ?etc>vium (Pettau), ^quincum (Altofen) und L^rmiuin (Mitrovica). Nach Ausgrabungen von Palästen, Bädern und heidnischen Tempeln zu schließen, war dlursA eine große Stadt mit einem Palaste in der Mitte, dessen Langseiten 90, die kürzeren 50 Schritt maßen. Das Christenthum fand in ^lursa sehr früh Eingang. Man nimmt an, daß der heilige Clemens, ein Schüler des heiligen Petrus, die christliche Lehre hier schon im II. Jahrhunderte eingeführt und ein Bisthum gegründet habe. Gewiß ist, daß 330 nach
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Volume 24
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Kroatien und Slawonien
Volume
24
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1902
Language
German
License
PD
Size
16.19 x 22.65 cm
Pages
630
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild