Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24
Page - 561 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 561 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Image of the Page - 561 -

Image of the Page - 561 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Text of the Page - 561 -

561 Führung des Agramer Bischofs Paul Horvati, seines Bruders Ivan und des Ivan von Palizna eine Partei gegen seine Witwe Elisabeth und deren Tochter, die Königin Maria, um Karl von Durazzo auf den Thron zu setzen. Beide Königinnen fielen den Auf- ständischen in die Hände und wurden eine Zeitlang in der Burg gefangen gehalten. Als jedoch König Sigismund später seine Gattin Maria befreit hatte, verließ die Aufständische« das Glück. Im Jahre 1387 wurde der Ort genommen und geplündert. Erst als ihm Sigismund die entzogenen Privilegien wieder gewährt hatte, erhob er sich zu neuer Bedeutung und bildete znr Zeit der Türkenkriege ein wichtiges Bollwerk. Häufigen Anfällen ausgesetzt, hatte der befestigte Platz viel zu leiden, bis er endlich Mitte des XVIII. Jahrhunderts der Militärgrenze einverleibt wurde. Eine halbe Stunde südlich liegt Festung Jvaniö am flachen Lonjauser (103 Meter) mit etwa 1000 Einwohnern. Im Mittelalter hieß der Ort Nova Villa Jvanich, auch Jvauch, und theilte die Schick- sale von Jvanic-Klostar. Seit 1567 wurde es zur Festung umgestaltet uud bildete eiueu bedeutenden Waffenplatz, der den Türken oft den Weg nach Agram verlegte. An dem Flüßchen Eazma liegt der Ort Eazma, und von der Moslavaeka gora nördlich die königliche Freistadt Bjelovar mit etwa 4000 Einwohnern, in fruchtbarer, durch das Bilogebirge geschützter Lage. Der östliche Boge» der Loujskopoljebucht bildet das Flußgebiet der oberen Eazma mit ihren zahlreichen Zuflüssen und wohlgebauten großen Dörfern. Von der Mündung der Lonja an dehnen sich längs der Save in ununterbrochener Folge sumpfige Strecken, so daß sich bis Brod keine größere städtische Ausiedlung entwickeln konnte. An der Einmündung der Una liegt das unbedeutende Dorf Jafenovac, dann folgt Alt-Gradiska, das einige Bedeutung besaß, als es noch Station für die Savedanipfer war. Im Sommer entwickelte sich hier ein ziemlich lebhafter Verkehr, da Alt-Gradiska für das ganze Savebecken als Ausgangsstation nach Lipik diente. Jetzt bilden die Eisenbahnen bequeme Verbindungen, der Personenverkehr auf den Savedampfern hat aufgehört und, gleich vielen anderen Ortschaften am Savenfer, ist anch Alt-Gradiska um seine Wichtigkeit als Verkehrsstelle gekommen. Von der Unamünduug bis Alt-Gradiska wiederholt sich im Maßstabe die Erscheinung des Lonjsko polje. Von den Abhängen des Psunj, der den süd- westlichen Theil der Pozeganer Umwallung bildet, strömen zahlreiche starke Bäche, die auch imHochsommer nicht ganz austrocknen, znrSave hinab; kaum aber sind sie in die flacheEbene eingetreten, so verlieren sie ihre Kraft und schleichen träge in niedrigen Betten durch die Sümpfe. Auch erreichen sie die Save nicht, sondern vereinigen sich in den Sümpfen Mokro polje und Mramorsko polje mit dem kleinen und großen Strug, die, gleich dem Unterlauf der Lonja, von Jasenovae bis Gradiska als alter Arm mit dem Mutterstrome parallel fließen und an 30.000 Hektar Jnuudatiousgebiet bilden. Von Alt-Gradiska bis Brod Croatien und Slavonien. 36
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Volume 24
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Kroatien und Slawonien
Volume
24
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1902
Language
German
License
PD
Size
16.19 x 22.65 cm
Pages
630
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild