Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24
Page - 567 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 567 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Image of the Page - 567 -

Image of the Page - 567 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Text of the Page - 567 -

567 zwar selbst Einiges geschaffen, desto mehr aber vernichtet haben, spricht doch Jeder, der einmal in den schattigen Wäldern der lieblichen Fruöka gora Sirmiens gewandert, in seinen gastfreundlichen Klöstern der Ruhe gepflegt, in den schmucken und sauberen Städten und Dörfern geweilt und die mit allen Culturpflanzen wohlbebauten Felder bewundert hat, mit wahrem Entzücken über die Schönheiten Sirmiens und preist diesen gesegneten Landstrich. Das Sirmier Comitat hat eine Ausdehnung von 6865 70 Quadratkilometer, bildet somit mehr als ein Drittheil des 16.660 78 Quadratkilometer großen König- reiches Slavonien. Es grenzt im Norden an das Veröczeer und das jenseits der Tie alte Kirche in Morovtt. Donau in Ungarn liegende Bacs-Bodroger Comitat, im Westen an das Veröczeer und Pozegaer Comitat und hat im Osten jenseits der Donau das Torontäler Comitat, im Süden jenseits des Saveflusses Bosnien und südöstlich das Königreich Serbien zu Nachbarn. Das Comitat ist zum größten Theile eben, hat aber im Norden ein schönes, wenn auch nicht sehr hohes Gebirge, das ihm sein besonderes Gepräge verleiht. Es ist dies das Fruska gora-Gebirge, das sich in sanft ansteigenden Hügeln aus dem Veröczeer Comitate herüberzieht, von unterhalb Vukovar angefangen dem mächtigen Donaustrom parallel west-östlich gelagert, sich in der Gegend von Jllok zu einer Hügelkette ausbildet und von da an sich immer mehr zu einem niedrigen Gebirgsstock massirt, bis es in dem sogenannten Vrdnikkamme sich in zwei parallele Züge spaltet und in dem Gipfel Crveni Cot die Höhe von 539 Meter über der Adria erreicht.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Volume 24
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Kroatien und Slawonien
Volume
24
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1902
Language
German
License
PD
Size
16.19 x 22.65 cm
Pages
630
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild