Page - 6 - in Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz - Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt
Image of the Page - 6 -
Text of the Page - 6 -
6
500 ff., 1691 weitere 300 ff. aug beut §aff=Cberamte Stuffee unb 1749
ein jafjrftcf)e§ „Ejtracontingeut" nott 600 ff. ber Stnftaft bcftimmt mürben.
®a§ 2fr nt e it f)a tt§ am ®rieg, non Slarf VI. 1724 errietet, mar
in ber Stbfidjt entftanben, bent überfjattb nefjntettben Vettefuumefen ju ftenern.
3um gleichen 3mede mürbe 1732 neben bent Sfrntenfjanfe ein gltd)!* ttttb
9lrbeit§fjau§ gcgriinbet „jnr Veftrafung non ttieberett Verbrechern, gefunber
Vettfer, trotziger, untreuer ®ienftbotfjeu, uttbanbiger §anbmerfgburfcf)en,
feicfjtfiunigcr VMbgperfoueit, ^uppferinnen, ttngefjorfanter ®inber, Sd)ufben*
ntadfjer u. f. m." ®ie gunahme ber gnfaffen unb mofjf and) bie Unfjaftbarfeit
ber Vereinigung beiber SCnftaften führte unter SOcaria Xfjerefia (27. guiti
1767) jur Errichtung eines? allgemeinen Sfrbeitgfjattfeg, mefchetu 1769 bag
laubeöfürftfic'hc ^agbfcfjfofg Parfait eiitgeräuntt mürbe. .Slaifer gofef II. fattb
1784 bie Väunte beg gud)t= fr^ie^ Slrbeitgfjaufeg für ungenügenb unb
befahl, bag 5frbeit§hau§ iit bag ÜDMffcfje greifjaug itt ber gärbergaffe, bag
^uchthauS auf ben Schfofgberg 31t überfeinen. ®a» ©ebäube mürbe non
1786 an afg Siedjeithaug affein benützt.
©ag Vermögen beg Erajer §lrmenf)aufeg ffofg anfänglich nur aug
Sffmofcit, Sammlungen unb öffentlichen Abgaben (barunter feit 1725 ber
fogenannte „Vettferbcitrag" ber Stabt im jöf)r(id)en Vetrage non 1000 ff.).
Eg gebiet) aber 31t anfef)nfid)er §öf)e, afg @raf non SBiirmbranb mit Steftameut
noiit 8
. Sfuguft 1735 bie fperrfdjafteu Oberffabitib, Semriach, Xhanithaufen
unb ben §of fpaberbad) bent gnftitute oerntadjte unb Eraf Jfjabbättg non
Vttenig mit Tteftament nom 24. SJiai unb 17. guiti 1750 Eitlten im
Vierte non 66.000 ff. bent fpaufe gumaitbte. Slaiferiit iUtaria TTfjerefia
grünbete 1755 eine Seihbauf unb eilt Verfahamt 31t ©unfteit beg ?(rnteu=
fjaufeg, monad) mehr afg 400 2ßerfoiten barin erhalten merbeit foitnten.
VSie bie fpumanitätganftaften mar bag Sanitätgmefen ber Steiermarf
überhaupt am Vegitttte beg 18. gahrfjunbertg, cittfpredjenb bent bamafigeit
Staube ber ärztlichen Söiffenfdjaft itub beg öffentfidjeit Sebeng, unentmidelt.
®ie innere Vermattung beg Saubeg mar nahezu ein^ig auf ben gmpttfg
ber Saubftänbe angemiefen unb entbehrte jeber uadjhaftigcu Stühe tutb
görberung ber Veidjgregieruttg. ©eraume geit hinburdh hatte fid) bie fteirifd)e
937arf in ber Sfbmefjr gegen bie Stürfeneinfäffe ttitb bie Slugbrüdjc ber
ntörberifd) einherfd)reiteitbcn ißeft erfdjöpft. Sie beburfte nor affent ber
Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz
Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt