Page - 60 - in Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz - Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt
Image of the Page - 60 -
Text of the Page - 60 -
60
©outierneur <$raf non Sßidenburg, gcftiit^t auf bte Spmpatpien beiten
bie geplante Slnfiebtung be§ 0rben§ in alten Greifen begegnete, fonnte bem-
nadj mit öoltem diente am 5. Sftoöembcr 1840 bei* tpoffangtei berichten,
baf§ bie SBebötferung ber (Stabt bie Scpmefterrt fepntidjft begehre unb bie
Sftittet gu iprer Krpattung aufgebradjt pabe. Sentt nebft beut cnoorbenen
Drbeitypattfe beliefen fidj bie erhielten Sammlungen auf 14.000 ft. unb
bagu tarnen nocp jäprticpe Beiträge non utepr benn 1500 ft., mdcpe ©üititer
unb SBopttpäter gitgeficpert patten, ©erite unb bereitmitlig ertpeitte bie
^Regierung bie ©enepmigung, unb mit ?ttterpöcp[ter Kntfdjfiefjung tiom
16. gebruar 1841 mürbe beit Södjtern ber djriftticpen Siebe nont peit.
5öiiicen§ be ißauta ans beut SRutterpaufe in äRitncpen bie ÜRiebertaffung
unb bie Übernapme ber Siranfenpftegc im Spitate geftattet. SBenige Sage,
naepbent bie Staube Steiermark beut Drben ein ©efdjent noit 5000 ft.
gemibmet unb einen Sapredbeitrag üoit 500 ft. fortbauernb gu teiften t»er=
fprodjen patten, gogeit bie barmpergigeit Scpmefteru attt 24. Stprit 1841
im td’ranfenpaufe ein. 9Rit beut gangen (Gepränge einer fireptidpen freier
trat bie Kongregation in bie Stnftatt. Sie Stabtgemeinbe gab iprer greube
unb Söefriebigung bamit StuSbrud, baf§ fie ber attmefenben ©etterat=0beriu
au§ ütRündjett, $guatia Qortp, ba3 Kprenbiirgerrecpt oertiep.
ÜÜRit gemopntem ©efdjid unb meitbtidenber Mugpeit fanb fidj bie
Sodjterfdjaft ber djriftticpen Siebe rafcp in bem neuen ,'geint gureept. Spre
Spätigfeit, metepe fidj nidjt auf bie ^ranfenpftege atfeiit, fottbern audj auf
bie 2lu§fpeifung in beit bereinigten Slnftatten— öortäufig auf brei Sapre—
-
erftredte, mürbe gerüpmt. 93atb ergieng au§ anberen Stabten, mie sDi'am
bürg, Saibacp unb Satgburg, in fdjiueidjetpaften ^Sorten ber Stuf itacp
iprer Stnfiebtuitg.
ißrotomebieug Soreitg üoit Sßeft fepieb am 15. Secember 1840 aik
bem Sebeit. 1 SSefk Stette itbentapm int September 1841 ißrotontebicul
1 ©eboreu am 18. SRobember 1768 in Slagcnfurt, ruojelbft fein SSatcr Saab-
fcpafts=lkotoinebicu§ mar, gemann SSeft friiljgeitig eine SSorliebe fiir SUaturttjiffenfdEjaften,
mit mcldjen er fid) fortan befepäftigte. ©ein 9tuf at§ 93otanifcr trug baju bei, baf§ er
1812 als fßrofeffor ber 33otauif unb Epcnlie an ba3 üor SapreSfrift gegriinbete £50011=
ucum nad) ©rag berufen lrmrbe. 1829 §11111 'Protomcbicus unb mirftidjen ©ubernialratp
ernannt, entmidette er, mie berichtet, eine fcgen3rekpc Spätigfeit unb förberte bie3ntcr=
Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz
Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt