Page - 69 - in Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz - Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt
Image of the Page - 69 -
Text of the Page - 69 -
69
150 Pfleglingen unb bie ©ebäranftalt mit 1600 Geburten böten tjinreO
djeube (Garantie für bie SluSbilbung üott SDoctoren ber tpeilfuitbe. ®er
botnuifd^e ©arten ber CS1;irnrgenfcf)1 1
1e mie beS SoanueuntS, baS djemifche
Laboratorium ber Uuioerfitctt, baS joologifcfie uitb mincralogifdje ©abinet
feien oollfommen eingerichtet, um bcn erhöhten Slnfpriidjen ju genügen.
SSeil und) bamaligett SSerljältuiffeu bie Stjätigfeit einer gacultät nicfjt ofjne
bem gleichzeitigen 23cftaube eines iiteöicinifdjcit ©ollegiuntS gebadjt merben
fonnte, fo unterließ e§ ber Seljrförper nicht, and) barin eine giinftige $om
bebeutung für bie geplante .'podjfdjule zu erblidnt, bafS ja bie Slnmefeul)eit
non 45 grabuierten Sitten bie ©itbnng einer foldjcit förperfdjaft in ©rag
ermögliche.
Sn ber 2l)at cntfdjieb baS SKinifterium am 13. Sluguft 1848, bafS
baS niebere mebieinifdje ©tubiuin bcn gegenmiirtigen .Qeitncrhäftniffen nicht
mehr eittfpredje unb bentnad) bcffcn Stufhebung anSgcfprodjett merbc. ®a
©raz bie Mittel zur Einführung ber höheren ntebiciuifdjen ©tubieit aitS-
Zitmeifcu in ber Sage mar, fo fei bereu Einrichtung uuoermeilt in Singriff
Zit neljmen. 9Jtit ErlafS oont 25. Sluguft unb 20. (September 1848 hatte
baS Unterrid)tS©Jtiuifterium fogar bem @tubieu4£)irectorate bebeutet, oont
fommenbcn ©djuljahre an neu eintreteube ©£hria'gcu=©djüler ab^ttmeifen,
ba bie Sehranftalt fortan in bie mebicinifche $acultät aufgugeheu hübe.
SDod) nur ju halb folgte bie ©nttaufdjung. ©djon am 3. Dcooember
1848 crflof) baS leeret beS UnterridjtSmiuifteriumS, bafS „auS finanziellem
lluocrmögen bie Errichtung einer mebiciuifch.cn gacnltat berntaten ltnburd)*
führbar" fei unb nad) mie uor ©dpiler in bie djirurgifclje Sehranftalt attf=
genommen merben foulten. ®ie gehegten Ermattungen mürben zunichte, bie
©hintrgenfdjttle blieb ber Uniocrfität angelehnt.
Sm ÜDlcirj 1849 fdjieb ®irector Saperger aitS bem Straufcnljaufe.
©ein Sind führte ©ubernialrath ©treinj bis junt 1. ©ecember 1851,
morauf ®r. granj 9iitter oon §apbegg bie ®irection ber SSerforgung§=
auftätten übernahm, ©treinz trat mit Enbe 1851 in ben üiuheftanb. 1
SJcit
mörfifdte ©parcaffe ben iöetrag oon 80.000 fl. jiim SJicnbaue eines ©pitatgcbäubeS,
baS mit einem 93elagranme tion 100 SSetten in bei- IJtojartgajfe 9h. 14 aufgefütjrt tmtibe.
1 SSenjet SOtatcin ©tieinj, geboren 14. Seeembei 1792 ju SBittingan in SSölfuten,
ftubierte bie SOcebiciu in ijSrag, tuo ei 1817 piomoüierte, lunibc 1818 Jüretöarjt in ©itfdjin,
Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz
Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt