Page - 49 - in Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Image of the Page - 49 -
Text of the Page - 49 -
wir uns ruhig sprechen könnten; bisher war dies unmög-
lich. Uber Pfingsten waren Sie weg, dann hatte ich in
den ersten Tagen viel zu tun, wurde von Verwandten und
Bekannten geplagt; vorgestern mußte ich den Kaiser nach
Steiermark begleiten, kam erst heute mittag zurück.
Da ich glaube, daß Sie an einem Feiertage auch mehr
freie Zeit haben, wäre es vielleicht am zweckmäßigsten,
wenn wir uns am Fronleichnamstage nachmittags oder
abends, wann es Ihnen am liebsten ist, in Laxenburg
sehen würden.
Mit vielen Grüßen „
Laxenburg, 31. Mai 1883
Lieber Herr Szeps!
Innigsten Dank für die Übersendung der bildlichen Dar-
stellung der russischen Kaiserkrönung29 und des nihilisti-
schen Manifestes. Beides stelle ich, nachdem ich es durch-
gesehen und gelesen habe, zurück. In Rußland dürfte nun
wohl wieder eine böse Zeit innerer Unruhen beginnen;
doch was mir noch mehr Besorgnisse einflößt, ist die An-
näherung des Zaren und seiner Politik an Österreich; es
wird uns wieder von dieser Seite der Hof gemacht. Wenn
man in Wien nur nicht abermals auf den Leim geht und
dadurch Deutschland entfremdet.
Die Höflichkeiten und herzlichen Freundschaftsbezei-
gungen der Russen der österreichischen Deputation gegen-
über sind geradezu auffallend und man braucht eben nur
kein Diplomat zu sein, um zu erkennen, auf was dies los-
zielt.
Ich habe gestern und vorgestern bei den Visitierungen
der Artillerie-Regimenter mit französischen Offizieren ge-
sprochen; sie sind sehr aufgeregt über die Tonking-
4 Kronprinz Rudolf, Briefe 49
Kronprinz Rudolf
Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
- Title
- Kronprinz Rudolf
- Subtitle
- Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
- Author
- Julius Szeps
- Publisher
- Rikola Verlag
- Location
- Wien - München - Leipzig
- Date
- 1922
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.6 x 19.54 cm
- Pages
- 246
- Keywords
- Habsburger, Österreich-Ungarn, Monarchie
- Categories
- Geschichte Vor 1918