Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Page - 68 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 68 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Image of the Page - 68 -

Image of the Page - 68 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Text of the Page - 68 -

68 Maria Magdakna, Martha und L wenn du glaubest, du die Herrlichkeit Gottes sehen werdest." Der Stein wurde hinweggenommen, und mit Schauder blickten die Um: stehenden in die Todlcnhöhle, in welcher sie den Leichnam, in weiße Tücher eingehüllt, liegen sahen. Nun erhob Jesus seine Augen gen Himmel, und sprach: -,Vater, ich danke dir, daß du mich erhöret hast. Ich wußte zwar wohl, daß du mich allzeit erhörest. Allein wegen des Volkes, das um mich hersteht, sage ich dieses, damit sie glauben, das, du mich gesandt hast." Nachdem Jesus so gebethet hatte, rief er mit mächtiger Stimme: „Lazarus komm her- aus!" Augenblicklich lebte der Verstorbene auf. Seine Hände und Füße waren mit Binden umwunden. Jesus sprach zu den Umste- henden: »Löset ihn auf, und laßt ihn gehen!" Die Freude des La- zarus über sein neues Leben, der Jubel der guten Schwestern über ihren neulebcnden Bruder, der Dank dieser liebenswürdigen Geschwi- ster gegen Jesum, das Staunen Aller, die bei dieser Todtenerweckung gegenwärtig waren, und ihre Ehrfurcht gegen den, der sie gewirkt hatte, läßt sich nicht beschreibe». Auch unser Tod wird, wie der Tod des Lazarus, nur ein Schlaf, nur eine kurze Ruhe im Grabe seyn, von der wir neulebcndig in einem ewigen Leben von Jesus auferwecket werden. Wer hier im Leben seine größte Freude an Je- su hat, der wird zu den unaussprechlichen Freuden einer ewigen Se- ligkeit einst aus dem Grabe hervorgehen. Jesus hatte sich bald nach der Auferweckung des Lazarus von Bcthanien bis an die Gränzen des Landes Israel entfernt, weil der große Rath zu Jerusalem beschlossen hatte, ihn zu ermorden. Sechs Tage vor Ostern kam er nach Bethanien wieder zurück. Die drei guten Geschwister boten Alles auf, ihm ihre Liebe, Ehrfurcht und Dankbarkeit zu bezeigen. Sie bereiteten ihm und seinen Jüngern eine Abendmahlzeit zu, und so folgte auch hier, wie so oft im menschli- chen Leben, auf die Tage der Trauer, ein Fest der herzlichsten Freude. Lazarus setzte sich mit zu Tische. Martha machte auch dießmal wie- der die Aufwärterin. Maria Magdalena, diese gute, sanfte Scele, wollte einen wiederholten Beweis ihrer innigen Liebe und Dankbar- keit gegen Jesum öffentlich geben. Wie sie es vorher schon einmal gethan hatte, so nahm sie auch jetzt ein ganzes Pfund des kostbar- sten, reinsten Nardcnöles in einem alabasternen Gefäße, salbte, wäh- rend Jesus zu Tische saß, seine Füße damit, und trocknete sie mit ihren Haaren ab. Nicht mehr Thränen der Buße, wie bei der er- sten Salbung, rollten über ihre Wangen herab, sondern die heiterste Freude über die eigene Bekehrung, und über das Glück, in Jesu ihren Heiland gefunden zu haben, leuchtete aus ihrem Gesichte. Sie, die bei der ersten Salbung vor Beschämung nicht aufzuschauen sich getraute, nähert sich jetzt mit der freudigsten Zuversicht einer Hoc!
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
1
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
900
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres