Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Page - 72 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 72 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Image of the Page - 72 -

Image of the Page - 72 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Text of the Page - 72 -

72 Der hl. Nikodemus und Joseph von dessen, der vom Himmel gekommen ist, die Menschen über die himm- lischen Dinge zu belehren. Gott hat seinen Eingebornen nicht auf die Welt geschickt, damit er die Welt richte, sondern daß die Welt durch ihn gerettet werde. Er wird am Kreuze sterben, und alle, die an ihn glauben, werden das ewige Leben erhalten. „Denn so hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen cingebornen Sohn hingab, damit Keiner, der an ihn glaubt verloren gehe, sondern das ewige Leben habe." Nikodemus faßte diese Lehren Jesu mit der größten Lcrnbegierde auf, überzeugte sich, von höherer Gnade erleuchtet, von der Wahrheit derselben, und von der göttlichen Sendung Jesu, glaubte, und wurde ein eifriger Anhänger des himmlischen Lehrers. Jesus war zu dem Laubcrhüttenfeste nach Jerusalem gekommen. Er lehrte öffentlich im Tempel. Viele von dem Volke erklärten sich für ihn. Dadurch wurde der hohe Rath der Juden so sehr gegen ihn erbittert, daß er seine Diener abschickte, ihn gefangen nehmen zu lassen. Diese kamen ««verrichteter Sache wieder zurück, wcil sic theils aus Furcht vor dem Volke, theils durch den göttlichen Nach- druck der Lehren Jesu zurückgeschreckt, sich nicht getrauten, ihn zu ergreifen. Darüber wurde die Erbitterung der Rathsglieder noch größer; sie sprachen den Fluch über das Volk aus, welches Jesu anhing. Und gerade zu dieser Zeit, bei dieser Erhitzung der Ge- müther tritt Nikodemus auf, und spricht für die Unschuld: „Ist das auch gesetzmäßig, einen Menschen zu verdammen, ehe man ihn ver- hört, ehe man seine Strafwürdigkeit erkennt?" — Zeigten doch alle Christen einen so hohen, unerschrockenen Muth zur Vertheidigung der Unschuld und Wahrheit, wie der edle Nikodemus! Joseph von Rama, oder Arimathia, war ein Mitglied des Rathes dieser Stadt, ein reicher und angesehener M^nn. Auch er war im Geheimen ein Anhänger Jesu. Wann, oder unter welchen Umständen er dieses geworden sey, sagt uns die Geschichte nicht; wohl aber überzeugt sie uns, daß er mit eben so muth- und liebe- voller Treue Jesum verehrt habe, wie Nikodemus. Nachdem Jesus am Kreuze verschieden war, ging dieser Joseph zum Pilatus und bat, daß er ihm den Leichnam Jesu zur anstän- digen Begräbniß überlassen wolle; außerdem wäre derselbe, wie die Leichen der zwei Mitgckreuzigtcn, auf dem Richtplatze eingescharrt worden. Pilatus willigte in die Bitte Josephs ein, und dieser eilte zur Richtsiätte hinaus, und brachte die allerfeinste und kostbarste Leinwand mit, die er zur Beerdigung Jesu gekauft hatte. Auch Nikodcmus kam dahin, und brachte bei hundert Pfund der kostbar- sten Spezereien mit sich. Diese beiden redlichen Männer nahmen nun mit Hilfe ihrer Diener den Leichnam Jesu vom Kreuze herab, und wickelten ihn nebst den Spczcreien in die reine Leinwand ein.
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
1
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
900
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres